24.02.2018
DGB NRW
Die Westdeutsche Zeitung hat mit der Vorsitzenden des DGB NRW, Anja Weber, unter anderem über die Themen Arbeitszeit und das Verhältnis zur Landesregierung gesprochen. Im Interview hebt Weber auch die Stärke der Gewerkschaften hervor: "Mit 1,4 Millionen Mitgliedern in NRW gehören wir hier zu den mitgliederstärksten Organisationen überhaupt."
zur Webseite …
PM
–
23.02.2018
CC BY-NC mathrong
Zehntausende Beschäftigte pendeln für ihre Arbeit zwischen den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen. Sie kämpfen täglich mit Problemen. Die stellvertretende Vorsitzende des DGB NRW Sabine Graf fordert die Landesregierung deshalb auf, konkrete Lösungsangebote für diese Beschäftigten zu schaffen.
Zur Pressemeldung
21.02.2018
Rückblick auf Live-Chat am 20. Februar
CC BY-NC Tavis Nep Smith/Flickr
Im Online-Chat hat DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell Fragen rund um den Mindestlohn beantwortet. Schwerpunktmäßig ging es um das Thema Zeitungszustellerinnen und Zeitungszusteller. Lest hier die Antworten im Chat-Protokoll nach.
zur Webseite …
19.02.2018
Stellungnahme vom 19. Februar 2018
© H-J Paulsen - Fotolia.com
Der DGB NRW begrüßt den Plan der Regierungsfraktionen, die grenzüberscheitende Zusammenarbeit mit den Niederlanden und Belgien zu vertiefen. Leider kommt der Antrag über eine Problembeschreibung kaum hinaus, es fehlt an konkreten Lösungsangeboten.
16.02.2018
Colourbox.de
Der DGB-Index Gute Arbeit zeigt: 67 Prozent der Beschäftigten gehen trotz Krankheit arbeiten. Am 15. Februar wurde in der WDR-Sendung "Aktuelle Stunde" über die Konsequenzen berichtet und auch mit der DGB NRW-Vorsitzenden Anja Weber gesprochen.
weiterlesen …
14.02.2018
Thomas Range
Heute haben sich IG Metall NRW und Arbeitgeberverband Metall NRW geeinigt, den Pilotabschluss der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg für Nordrhein-Westfalen zu übernehmen. Dadurch profitieren 700 000 Beschäftigte u.a. von 4,3 Prozent mehr Geld und der Möglichkeit, für zwei Jahre ihre Arbeitszeit zu reduzieren.
weiterlesen …
14.02.2018
Webinar beantwortet Fragen werdender Eltern zu Finanziellem und Arbeitsleben
Ist der Storch in Sichtweite, fragen sich viele, wie es mit dem Job und dem lieben Geld weitergeht. Welche Rechte und welche Möglichkeiten gibt es? Und was bleibt am Ende in der Familienkasse? "Dein Sprungbrett" hat diese Fragen im Webinar beantwortet. Schau dir jetzt die Aufzeichnung und die wichtigsten Infos im Überblick an.
weiterlesen …
06.02.2018
DGB/Simone M. Neumann
Mit dem Verhandlungsergebnis in Baden-Württemberg ist der IG Metall ein Durchbruch für eine moderne Arbeitszeitpolitik gelungen. Laut IG Metall NRW findet die Übernahmeverhandlung für Nordrhein-Westfalen am 14. Februar statt. Erfahren Sie mehr zum Tarifabschluss in Baden-Württemberg.
zur Webseite …
05.02.2018
DGB/Simone M. Neumann
Laden Sie sich hier die Broschüre zur Betriebsratswahl in leichter Sprache herunter. Darin gibt es die wichtigsten Infos zum Thema Betriebsrat und Betriebsratswahl.
zur Webseite …