20.04.2018
Colourbox.de
Am 19. April besuchten die DGB NRW-Vorsitzende, Anja Weber und weitere Vertreter vom DGB und der IG BCE das Bergwerk Prospar-Haniel. Nach der Ausfahrt zeigte sich Anja Weber beeindruckt: "Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit sind hier nach wie vor gelebte Realität. Diese Werte haben dem Ruhrgebiet und ganz Deutschland zu Wachstum und Wohlstand verholfen.
weiterlesen …
19.04.2018
DGB Jugend NRW
Die DGB-Jugend NRW hat eine Kampagne für ein preisgünstiges und landesweites Azubi-Ticket gestartet. Auf zahlreichen Wegen könnt ihr die Forderung unterstützen.
weiterlesen …
19.03.2018
Die DGB-Jugend NRW fordert, die Einführung eines günstigen Nahverkehrsticket für Auszubildende, das in ganz Nordrhein-Westfalen gültig ist. Welche Anforderungen die Gewerkschaftsjugend dabei an das Ticket stellt, beschreibt diese Broschüre.
PM
–
14.03.2018
Colourbox
Durch jährlich 1 Milliarde Euro Bundesmittel und den im Koalitionsvertrag vereinbarten Passiv-Aktiv-Transfer könnten bis zu 50.000 Jobs für Langzeitarbeitslose in NRW geschaffen werden. Der DGB hat deshalb die Landesregierung heute im Landtag aufgefordert, sich dafür starkzumachen, dass die Gelder schnellstmöglich vor Ort ankommen und gute Beschäftigungsverhältnisse entstehen.
Zur Pressemeldung
14.03.2018
Stellungnahme vom 14. März 2018
© H-J Paulsen - Fotolia.com
Durch jährlich 1 Milliarde Euro Bundesmittel und den vereinbarten Passiv-Aktiv-Transfer könnten bis zu 50.000 Jobs für Langzeitarbeitslose in NRW geschaffen werden. Die Landesregierung muss sich nun dafür starkmachen, dass die Gelder schnellstmöglich vor Ort ankommen und gute Beschäftigungsverhältnisse entstehen. Das heißt: unbefristet, sozialversichert und tariflich bezahlt.
12.03.2018
MKFFI NRW/H. Severin
Im Mittelpunkt des Gespräches standen die Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt sowie die anstehende Reform des Kita-Gesetzes in NRW.
weiterlesen …
PM
–
22.01.2018
Thomas Range/DGB NRW
Es ist wohltuend, dass wenigstens im Bereich Arbeit und Ausbildung die Landesregierung bewusst gestaltet, anstatt lediglich die Wirtschaft zu entfesseln. Mit seinem heute vorgestellten Ausbildungsprogramm legt Minister Laumann ein konkretes Konzept vor, das tausend jungen Menschen in NRW künftig eine berufliche Perspektive bietet.
Zur Pressemeldung
16.01.2018
Colourbox.de
Was viele nicht wissen: In NRW haben Beschäftigte Anspruch auf fünf Tage bezahlten Bildungsurlaub im Jahr. Vom Entspannungskurs, über politische Bildung bis zur Sprachreise im Ausland gibt es viele Angebote. Das ZDF-Magazin "Volle Kanne" hat mit Elke Hülsmann vom DGB-Bildungswerk NRW über die wichtigsten Fragen zum Thema gesprochen.
zur Webseite …
PM
–
15.01.2018
Colourbox.de
Die Sondierungsergebnisse von Union und SPD beinhalten deutliche Verbesserungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Damit unterscheiden sie sich grundlegend von den Jamaika-Verhandlungen. Doch einige wichtige Themen werden nicht angepackt.
Zur Pressemeldung