PM 096
–
16.03.2013
DBJR/dp
400 junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter haben heute in Dortmund die Kampagne der DGB Jugend zur Bundestagswahl gestartet. "Wir erwarten von den Parteien, dass sie sich für eine soziale und arbeitnehmerfreundliche Politik für junge Menschen stark machen", erklärt Anke Unger, Bezirksjugendsekretärin des DGB NRW. "An unserem Tag der Ansage stellen wir sechs Forderungen auf.
Zur Pressemeldung
08.03.2013
Von der Kita bis zur Rente: Frauen verdienen mehr!
Laden Sie sich die Studie von 2013 herunter. Sie zeigt: Trotz immer besserer Qualifikation ziehen Frauen in der Arbeitswelt noch immer den Kürzeren. Und zwar beim Gehalt ebenso wie bei den Karrierechancen. Dafür ist Haus- und Erziehungsarbeit nach wie vor Frauensache, hier steckt die Emanzipation der Männer noch in den Kinderschuhen. Das dicke Ende kommt dann im Alter: Frauen sind weitaus häufiger von Altersarmut betroffen als Männer.
PM 093
–
07.03.2013
DGB-NRW
Am Vortag des Internationalen Frauentages hat der DGB NRW heute seinen ersten FrauenDatenReport NRW vorgestellt. „Wir haben uns Schulzeit, berufliche Ausbildung, Berufswelt und Rente angesehen und Unterschiede zwischen den Geschlechtern analysiert“, erklärt Andreas Meyer-Lauber, Vorsitzender des DGB NRW.
Zur Pressemeldung
01.03.2013
"Wir gemeinsam" / wir-gemeinsam.eu
Am Sonntag, 3. März 2013, steigt in Bochum das Opel-Fest. Organisiert wird die Solidaritätsaktion unter anderem von der IG Metall. Los geht’s um 11:00 Uhr am Rathausplatz.
weiterlesen …
PM 086
–
18.02.2013
Schälte, Bernd / Bildarchiv des Landtags Nordrhein-Westfalen
Der DGB NRW und die Gewerkschaften bewerten den Gesetzentwurf der Landesregierung äußerst kritisch. Die Interessen der Beschäftigten im Einzelhandel werden nicht ausreichend berücksichtigt. So ist es für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fatal, dass die vollständige Freigabe der Öffnungszeiten an Werktagen bestehen bleiben soll.
Zur Pressemeldung
18.02.2013
artmeetsgraphik
Die Autorin Necla Kelek ist ins Herz der arabischen Revolte gereist. In Ägypten, Tunesien und Marokko hat sie Frauen getroffen, die bereit sind, für „Hurriya“ (Freiheit) ihr Leben zu riskieren. Kelek hat erfahren, welche Hoffnungen die Frauen haben und wovor sie sich fürchten und fand eine – von allen Seiten bedrohte – Sehnsucht nach dem freien Leben.
weiterlesen …
PM 085
–
08.02.2013
DGB(Best-Sabel)
Zur Ankündigung der Agentur für Arbeit, jungen Männern und Frauen im Alter von 25 bis 34 Jahren eine zweite Chance auf eine Berufsausbildung einzuräumen, erklärt der Vorsitzende des DGB NRW, Andreas Meyer-Lauber: „Der DGB NRW begrüßt die Initiative der BA, sie ist lange überfällig. Der Anteil der jungen Menschen in NRW,
Zur Pressemeldung
25.01.2013
Die Energiewende, ihre Folgewirkungen und Gestaltungsnotwendigkeiten
Zukunft durch Industrie e.V.
Auf einer hochkarätig besetzten Veranstaltung diskutierten im Schlösschen der Bezirksregierung Düsseldorf am 25.01.2013 auf Einladung der Initiative „Zukunft durch Industrie“ rund 230 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Schlüsselfragen der Energiewende. Dass NRW bereit ist, die große Herausforderung der Energiewende kraftvoll anzupacken, symbolisierte schon der breite Veranstalterkreis, zu dem auch der DGB NRW zählte.
weiterlesen …
PM 082
–
18.01.2013
DGB/Steinle
Durch eine Protestaktion wollen Beschäftigte und Gewerkschaften morgen in Dortmund auf die Zerschlagung der Redaktionen der Westfälischen Rundschau aufmerksam machen.
Zur Pressemeldung