Unser Ziel ist es, die Arbeits- und Lebens-Bedingungen von Frauen zu verbessern. Deshalb arbeiten wir dafür, dass die Arbeits-Bedingungen unseren Bedürfnissen als Frauen angepasst werden – nicht umgekehrt. Auch setzen wir uns dafür ein, dass Frauen nicht länger Armut ausgeliefert sind. Obwohl Frauen über höhere Qualifikationen verfügen als Männer, werden sie häufig schlechter bezahlt als Männer. Wir wollen, dass Frauen echte Chancen auf eine gute Arbeit und Karriere haben. Außerdem machen wir uns dafür stark, dass Alltags-Diskriminierung keinen Platz in unserer Gesellschaft hat.
Wir, die Mitgliedsgewerkschaften und der DGB, sind für diese Ziele auf verschiedenen Ebenen aktiv:
Die Eckpunkte unserer Gleichstellungs-Politik beraten und beschließen wir mit den Frauen aus den DGB-Gewerkschaften im Bezirks-Frauen-Ausschuss.
Stefanie Baranski-Müller
Abteilungsleiterin Frauen-, Familien- und Gleichstellungspolitik beim DGB NRW
Tel.: 0211 3683 121
E-Mail: stefanie.baranski-mueller@dgb.de
Petra Mirbach
Sekretariat
Tel.: 0211 3683 125
E-Mail: petra.mirbach@dgb.de
KONFERENZ
GLEICHSTELLUNG IN BETRIEB UND DIENSTSTELLE
VIELFÄLTIG UMSETZEN
Düsseldorf, ver.di Landesbezirk NRW