Immer mehr Menschen fliehen vor dem Krieg aus der Ukraine - auch zu uns nach Nordrhein-Westfalen. Neben einer Unterkunft und aktiver Hilfe ist es jetzt vor allem wichtig, Orientierung zu geben. Auf dieser Seite bündeln wir Informationen für Geflüchtete und Helfer*innen insbesondere rund um das Thema Arbeit.
Der DGB Sachsen informiert mit knappen und gut verständlichen Flyern über wichtige Fragen des Arbeitsrechts, der Bezahlung und der geltenden Mindestlöhne in Deutschland in ukrainischer Sprache.
Die Senatsverwaltung Berlin für Integration, Arbeit und Soziales hat zusammen mit dem Berliner Beratungszentrum für Migration und Gute Arbeit das Arbeitsrecht in Deutschland und der Ukraine verglichen. Beleuchtete Regelungen: Arbeitsvertrag, befristete Arbeitsverhältnisse, Probezeit, Höchstarbeitszeiten, Mindesturlaub, gesetzlichen Mindestlohn, Kündigungsschutz und Kündigungsfristen.
Hier geht es zu dem Vergleich des Arbeitsrechts
Informationen zu den Themen „Flucht, Einreise und Asyl“ sind auf der Seite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration abrufbar
Informationen zum Thema „Ankommen in Deutschland“ hat das Bundesministerium des Innern zusammengetragen