Heute berichtet die Rheinische Post über die rapide wachsende Fachkräftelücke und zitiert dabei auch unsere Vorsitzende Anja Weber:
Die Landesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Anja Weber, sieht hingegen in NRW ein großes Potenzial an Fachkräften, das noch nicht ausgeschöpft sei. „Hier müssen Politik und Unternehmen ihre Hausaufgaben machen“, fordert die DGB-Landeschefin. „Das heißt: Jedem Jugendlichen eine Berufsausbildung ermöglichen, Frauen und Langzeitarbeitslose besser unterstützen und die Arbeitsbedingungen in einigen Branchen attraktiver gestalten.“ So seien etwa im öffentlichen Dienst in NRW derzeit noch 24.000 Stellen unbesetzt. „Wenn das so weitergeht, wird der öffentliche Dienst in wenigen Jahren seine Kernaufgaben nicht mehr angemessen erfüllen können“, kritisierte Weber. Sie fordert von der Landesregierung, den öffentliche Dienst wieder attraktiver zu gestalten – zum Beispiel durch bessere Bezahlung.