Deutscher Gewerkschaftsbund

Rückblick 1. Mai 2017

Fo­tos vom 1. Mai in Nord­rhein-West­fa­len

In Nordrhein-Westfalen haben trotz schlechten Wetters über 65.000 Frauen und Männer an Veranstaltungen des DGB zum Tag der Arbeit teilgenommen. Bundesweit wurden 360.000 Personen gezählt, die unter dem Motto "Wir sind viele. Wir sind eins." auf die Straßen und Plätze gingen. Hier können Sie sich die Bilder der einzelnen Veranstaltungen ansehen.

Gerd Kaemper, DGB NRW
Fo­tos vom 1. Mai 2017 in Köln mit Han­ne­lo­re Kraft und An­dre­as Meyer-Lau­ber

Die landeszentrale Kundgebung in Nordrhein-Westfalen fand in diesem Jahr in Köln statt. Neben Andreas Meyer-Lauber (Vorsitzender DGB NRW) und Andreas Kossiski (DGB Köln-Bonn) sprachen u.a. auch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Schauen Sie sich hier die Fotos an.

DGB NRW
Fo­tos von der Haupt­ver­an­stal­tung zum Tag der Ar­beit 2017 in Gel­sen­kir­chen

Die Hauptveranstaltung des DGB-Bundesvorstandes fand dieses Jahr in Nordrhein-Westfalen statt. In Gelsenkirchen sprach neben dem DGB-Bundesvorsitzenden Reiner Hoffmann auch Bundesarbeitsministerin Andreas Nahles. An dieser Kundgebung nahmen 2.000 Menschen teil.

Gerd Kaemper, DGB

1. Mai 2017: Tag der Arbeit in Nordrhein-Westfalen

Auch 2017 fanden zum 1. Mai wieder über 70 Veranstaltungen der Gewerkschaften in Nordrhein-Westfalen statt. Über 65.000 Personen demonstrierten in diesem Jahr unter dem Motto "Wir sind viele. Wir sind eins!". Auf der landeszentralen Kundgebung sprachen NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und DGB NRW-Vorsitzender Andreas Meyer-Lauber in Köln. Zur zentralen Bundeskundgebung kamen Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und der Vorsitzende des DGB-Bundesvorstands Reiner Hoffmann nach Gelsenkirchen.


40-Sekunden-Video-Rückblick auf den 1. Mai 2017 in Köln


Alle Veranstaltungen alphabetisch nach Orten sortiert

Klicken Sie auf den Reiter mit dem Anfangsbuchstaben Ihres gesuchten Ortes in NRW.

Zentrale Bundeskundgebung in Gelsenkirchen mit DGB-Chef Hoffmann und Bundesarbeitsministerin Nahles

Region: DGB-Region Emscher-Lippe

Ort Kundgebung: Neumarkt, Gelsenkirchen

Start Kundgebung: 11 Uhr

Ab 9:45 Uhr findet ein Treffen mit anschließender Demonstration auf dem Vorplatz des Musiktheaters statt.

Rednerinnen und Redner:

Frank Baranowski (Oberbürgermeister Gelsenkirchen), Reiner Hoffmann (Vorsitzender DGB-Bundesvorstand), Josef Hülsdünker (Geschäftsführer DGB-Region Emscher-Lippe), Andrea Nahles (Bundesministerin für Arbeit und Soziales)

Zentrale NRW-Kundgebung in Köln mit DGB NRW-Chef Meyer-Lauber und Ministerpräsidentin Kraft

Region: DGB-Region Köln-Bonn, Stadtverband Köln

Ort Kundgebung: Heumarkt, Köln

Start Kundgebung: 13 Uhr

Die 1.-Mai-Demo startet um 12 Uhr vom Hans-Böckler-Platz.

Rednerinnen und Redner:

Andreas Kossiski (Vorsitzender DGB Köln), Hannelore Kraft (Ministerpräsidentin des Landes NRW), Andreas Meyer-Lauber (Vorsitzender DGB NRW)

Tag der Arbeit 2017 in NRW: Tabellarische Übersicht aller Veranstaltungen

Tag der Arbeit 2017 in NRW: Tabellarische Übersicht aller Veranstaltungen (PDF, 131 kB)

In diesem PDF finden Sie eine Tabelle aller DGB-Veranstaltungen rund um den 1. Mai 2017 in Nordrhein-Westfalen.

Aufruf zum 1. Mai 2017

Aktuelles zum 1. Mai 2017 in NRW

08.05.2023
Ge­lun­ge­ner 1. Mai 2023 in Rem­scheid
Die Feierlichkeiten zum diesjährigen 1. Mai in Remscheid begannen wie immer für uns Gewerkschafter bereits am Abend des 30.April mit dem Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerempfang,
weiterlesen …

04.05.2023
Das war un­ser 1. Mai 2023 in OWL
Am Tag der Arbeit ist der DGB auch im Jahr 2023 wieder auf die Straße gegangen. In OWL haben sich rund 5.500 Menschen an acht Veranstaltungen und Kundgebungen beteiligt. In diesem Jahr war das Motto der acht DGB-Gewerkschaften UNGEBROCHEN SOLIDARISCH. Auf dieser Seite zeigen wir, wie bunt und stark wir am 1. Mai unterwegs waren.
zur Fotostrecke …

01.05.2023
Im­pres­sio­nen rund um den Tag der Ar­beit aus der DGB-Re­gi­on Süd­west­fa­len
Impressionen rund um den Tag der Arbeit aus der DGB-Region Südwestfalen
zur Fotostrecke …
Erste Seite  Vorherige Seite 
Seite: 1 2 3 4 5 12
Letzte Seite 

Rückblick 1. Mai 2016

DGB NRW zum 1. Mai: 95.000 de­mons­trie­ren für mehr So­li­da­ri­tät

In Nordrhein-Westfalen nahmen 95.000 Menschen an insgesamt 76 Demonstrationen und Kundgebungen des DGB zum Tag der Arbeit teil. Bundesweit gingen 390.000 Beschäftigte auf die Straße und demonstrierten unter dem Motto "Zeit für mehr Solidarität".

DGB NRW
Fo­tos vom 1. Mai in Nord­rhein-West­fa­len

Überall in NRW waren Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter am 1. Mai 2016 auf der Straße, um unsere Ziele deutlich zu machen. 95.000 Kolleginnen und Kollegen demonstrierten in Nordrhein-Westfalen für Gute Arbeit, Solidarität und Gerechtigkeit. Gerade in Bochum ging es auch darum, Flagge zu zeigen für unsere demokratische Gesellschaft und gegen Neonazis.

DGB NRW

Prominente Rednerinnen und Redner in NRW

(in alphabetischer Reihenfolge)

Für Gewerkschaftsmitglieder

Via E-Mail oder WhatsApp

1. Mai bundesweit

Ge­werk­schafts­vor­sit­zen­de: Wer spricht wo am 1. Mai 2017?
Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann spricht als Mairedner auf der zentralen DGB-Kundgebung zum 1. Mai 2017 in Gelsenkirchen, DGB-Vize Elke Hannack auf der Mai-Kundgebung in Berlin. Hier gibt's die Kundgebungen mit allen Gewerkschafts- und Bezirksvorsitzenden auf einen Blick.
weiterlesen …