19.12.2018 -
Am Dienstag fand die erste Präsenzveranstaltung der Ruhr-Konferenz statt. Mit der Initiative will die Landesregierung die Metropolregion stärken. Als Beiratsmitglied kritisierte DGB-Landeschefin Anja Weber in der Neuen Westfälischen, dass es weiterhin an einem strukturierten Prozess fehle. Lesen Sie hier den Artikel.
zur Webseite …
15.11.2018 -
Wie gerecht oder ungerecht geht es in NRW zu? Was muss sich ändern, damit es weniger Armut und mehr Chancengerechtigkeit gibt? Darüber hat das Publikum in der WDR-Sendung "Ihre Meinung" zusammen mit der DGB NRW-Vorsitzenden Anja Weber und dem Generalsekretär der FDP NRW Johannes Vogel diskutiert. Schauen Sie sich hier die Sendung vom 14. November an.
zur Webseite …
30.10.2018 -
Im Deutschlandfunk hat Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, am 30. Oktober über die Ergebnisse des Ausbildungsreports der DGB-Jugend NRW gesprochen. Weber ist überzeugt: Wer seine Auszubildenden nicht vernünftig ausbildet, wird am Ende auch Probleme haben im Wettbewerb und in der Qualität seiner betrieblichen Leistung insgesamt.
zur Webseite …
05.10.2018 -
In einem Gespräch mit der NRZ hat die Vorsitzende des DGB NRW den Prozess der Ruhrkonferenz kritisiert. Außerdem dürfe sich die Konferenz nicht nur um Start-ups und Wirtschaftsentfesselung drehen. Wichtig seien hingegen auch der Einsatz gegen Langzeitarbeitslosigkeit und die soziale Spaltung entlang der A40.
weiterlesen …
20.09.2018 -
Am 20. September hat die Westdeutsche Allgemeine Zeitung über den Landeshaushalt berichtet, den Finanzminister Lienenkämper mittwochs in den Landtag eingebracht hatte. DGB-Landeschefin Anja Weber kritisiert im Artikel: "Bei den staatlichen Investitionen von Land und Kommunen liegt NRW an drittletzter Stelle aller Bundesländer, laut mittelfristiger Finanzplanung soll die Investitionsquote sogar wieder sinken."
zur Webseite …
07.09.2018 -
Am 7. September hat die NRZ über die Einführung eines sozialen Arbeitsmarkts berichtet. Mithilfe des Teilhabechancengesetzes plant die Bundesregierung künftig Milliarden zu investieren, um Langzeitarbeitslosigkeit zu reduzieren. Doch es gibt Kritik an der Ausgestaltung des Gesetzes.
weiterlesen …
07.09.2018 -
Das Landesamt für Statistik hat gestern Zahlen zum Jahreseinkommen je Einwohner in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Unsere Infografik zeigt: Das Geld ist sehr ungleich verteilt. In der NRZ fordert DGB-Landeschefin Anja Weber u.a., die Tarifbindung zu stärken, eine Bildungsoffensive zu starten und Steuergerechtigkeit zu schaffen.
weiterlesen …
27.08.2018 -
Die DGB NRW-Vorsitzende Anja Weber und der Präsident von unternehmer nrw Arndt G. Kirchhoff sprechen im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger über den Ausstieg aus der Braunkohle. Beide machen klar, dass es unstrittig ist, dass es ein Ende der Kohle kommen wird. Doch der Weg dorthin müsse genau geplant werden.
weiterlesen …
21.06.2018 -
Am 19. Juni haben rund 60 Fahrerinnen und Fahrer von Essenslieferdiensten wie Deliveroo und Foodora gegen schlechte Arbeitsbedingungen protestiert. Aufgerufen hatte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Die Rheinische Post hat für einen Bericht auch mit DGB-Landeschefin Anja Weber gesprochen.
weiterlesen …
28.04.2018 -
Wie löst NRW den Strukturwandel? Über diese Frage hat WDR-Journalist Jürgen Zurheide am 26. April mit der Landeschefin des DGB Anja Weber in der Fernsehsendung "Eins zu eins" gesprochen. Schauen Sie sich das Interview jetzt an.
weiterlesen …
08.03.2018 -
Die Tagesschau hat zum Weltfrauentag mit Gewerkschaften über die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt gesprochen. DGB NRW-Vorsitzende Anja Weber verdeutlicht im Beitrag, dass Frauen besonders häufig in Teilzeit und Minijobs arbeiten.
weiterlesen …
24.02.2018 -
Die Westdeutsche Zeitung hat mit der Vorsitzenden des DGB NRW, Anja Weber, unter anderem über die Themen Arbeitszeit und das Verhältnis zur Landesregierung gesprochen. Im Interview hebt Weber auch die Stärke der Gewerkschaften hervor: "Mit 1,4 Millionen Mitgliedern in NRW gehören wir hier zu den mitgliederstärksten Organisationen überhaupt."
zur Webseite …
16.02.2018 -
Der DGB-Index Gute Arbeit zeigt: 67 Prozent der Beschäftigten gehen trotz Krankheit arbeiten. Am 15. Februar wurde in der WDR-Sendung "Aktuelle Stunde" über die Konsequenzen berichtet und auch mit der DGB NRW-Vorsitzenden Anja Weber gesprochen.
weiterlesen …
05.02.2018 -
Die Vorsitzende des DGB NRW, Anja Weber, schreibt im Blog von unternehmer.nrw über das Thema Arbeitszeit. Sie macht klar: "In den vergangenen Jahrzehnten ist den Beschäftigten immer mehr Flexibilität abverlangt worden, immer zum Wohle der Unternehmen. Jetzt ist es an der Zeit, dass wir den Fokus verschieben."
weiterlesen …
12.01.2018 -
Am 11. Januar hat die Lokalzeit Dortmund ein Porträt über Anja Weber gesendet, die seit einem Monat Vorsitzende des DGB NRW ist. Im anschließenden Interview macht Weber klar, Gewerkschaften haben Kraft positive Veränderungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer voranzubringen.
zur Webseite …
19.12.2017 -
Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, kritisiert das geplante "Entfesselungspaket" der Landesregierung. Denn die Arbeitnehmerrechte würden nicht ausreichend berücksichtigt, sagte Weber am 18. Dezember im WDR5-Interview.
zur Webseite …
13.12.2017 -
Die GEW NRW stellt die neue Vorsitzende des DGB NRW, Anja Weber, in einem Interview vor. Darin spricht die 56-Jährige über ihre Pläne für das neue Amt.
weiterlesen …
11.12.2017 -
Kurz nach ihrer Wahl hat Anja Weber der Aktuellen Stunde ein Live-Interview gegeben. Darin macht sie u.a. klar: Flexibilität ist nicht alles, wir müssen Arbeitszeit gestalten, um Beschäftigte zu schützen.
zur Webseite …
08.12.2017 -
Heute startet die Bezirkskonferenz des DGB NRW, auf der ein/e neue/r Vorsitzende/r gewählt wird. Der WDR hat mit Kandidatin Anja Weber über ihre Pläne im Falle einer Wahl gesprochen.
zur Webseite …
08.12.2017 -
Die Rheinische Post hat einen Tag vor Anja Webers Wahl zur Bezirksvorsitzenden des DGB NRW ein Porträt über die 56-jährige Gewerkschafterin veröffentlicht. In dem Artikel geht es um Webers beruflichen Werdegang, aber auch persönliche Themen werden angesprochen.
weiterlesen …
08.12.2017 -
Anja Weber ist von den Gewerkschaften als Kandidatin für den Vorsitz des DGB NRW vorgeschlagen worden. Heute findet die Wahl auf der Bezirkskonferenz statt. Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung hat vorab mit ihr gesprochen
zur Webseite …
06.12.2017 -
Am 6. Dezember hat der Kölner Stadt-Anzeiger ein Porträt von Anja Weber veröffentlicht. Sie kandidiert für die Nachfolge des DGB NRW-Vorsitzenden Andreas Meyer-Lauber. Zuletzt arbeitete das NGG-Mitglied als Landesschlichterin im nordrhein-westfälischen Arbeitsministerium.
weiterlesen …
Aktionsspalte
RSS-Feed
Abonnieren Sie hier unsere Pressemeldungen als RSS Feed.