Deutscher Gewerkschaftsbund

31.07.2019

Arbeitsmarkt Aktuell Juli 2019

DGB NRW analysiert aktuelle Arbeitsmarktzahlen für Nordrhein-Westfalen

Fakten zum nordrhein-westfälischen Arbeitsmarkt im Juli 2019 (PDF, 75 kB)

Arbeitslosigkeit sinkt. Insbesondere bei Langzeitarbeitslosen gibt es hohe Rückgänge. Allein 6.400 haben aktuell eine Stelle im sozialen Arbeitsmarkt erhalten. Für mindestens15.000 Stellen reichen die finanziellen Mittel in diesem Jahr. Unternehmen und Kommunen haben da noch viel Luft nach oben, um zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen.


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Datei
Arbeitsmarkt Aktuell November 2022
Den Fachkräftemangel endlich strategisch angehen. Statt auf Anwerbung ausländischer Fachkräfte zu setzen, inländische Potenziale heben: Allen Jugendlichen eine Berufsausbildung ermöglichen, prekäre Beschäftigung abbauen, Tarifbindung stärken, Erwerbsbeteiligung von Frauen erhöhen, Ältere und Menschen mit Behinderungen einstellen, Eingewanderte in den Arbeitsmarkt integrieren und Weiterbildungsangebote verstärken. weiterlesen …
Datei
Arbeitsmarkt Aktuell Oktober 2022
Zum Ende des Ausbildungsjahres sind wieder mehr als 40.000 Jugendliche in Warteschleifen am Berufskolleg geparkt. Wir brauchen mehr Ausbildungsplätze auch für schwächere Jugendliche und eine Ausbildungsgarantie mit einem umlagefinanzierten Zukunftsfonds Ausbildung. weiterlesen …

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB