Deutscher Gewerkschaftsbund

02.05.2023

Arbeitsmarkt Aktuell April 2023

DGB NRW analysiert aktuelle Arbeitsmarktzahlen für Nordrhein-Westfalen


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Datei
Arbeitsmarkt Aktuell Juli 2023
Die Arbeitslosigkeit steigt, wie in den Sommerferien üblich. Aber es gab auch 88.663 offene Stellen für Fachkräfte auf dem Niveau der dualen Berufsausbildung. Diesen standen 191.907 arbeitslose Fachkräfte gegenüber. 33.099 offene Stellen waren für Helfertätigkeiten gemeldet. Ohne eine aktuelle Ausbildung arbeitslos gemeldet waren aber 406.276 Menschen. Hier ist der Hebel, um die Fachkräftelücke der Zukunft zu schließen. Ungelernte müssen qualifiziert werden und möglichst eine Ausbildung machen. weiterlesen …
Datei
Arbeitsmarkt Aktuell Januar 2023
Unternehmen fehlen Fachkräfte! Gleichzeitig sind viele Menschen arbeitslos. 75 Prozent der offenen Stellen richten sich an Qualifizierte mit Berufsausbildung. Doch 60 Prozent der arbeitslos gemeldeten Menschen verfügen nicht über eine geeignete Ausbildung. Was tun? Unternehmen müssen die Bestenauslese stoppen und Ungelernte brauchen mehr Unterstützung von BA und dem Land NRW durch Qualifizierungen, Coaching und Kinderbetreuung. Nur so können wir die Potentiale heben und den Fachkräftebedarf decken. weiterlesen …

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB