Deutscher Gewerkschaftsbund

18.04.2018

Klimaschutzgesetz: Stellungnahme des DGB NRW und der IG Metall NRW

Stellungnahme vom 11. April 2018

Stellungnahme DGB NRW und IG Metall NRW (PDF, 59 kB)

„Die Gewerkschaften unterstützen die klimapolitischen Ziele auf EU-, Bundes- und Landesebene und eine wirtschaftlich vernünftige und sozial gerechte Energiewende als Treiber einer sozial-ökologischen Modernisierung. Strukturbrüche müssen vermieden werden. Die Beschäftigten dürfen nicht zu den Verlierern der Energiewende werden.“


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Artikel
Wir brauchen einen Transformationsfonds und eine Transformationsagentur - Anja Weber in der NRZ
Der Klimawandel hat enorme Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Worauf es jetzt ankommt, damit die Beschäftigten am Ende nicht die Zeche zahlen, damit beschäftigt sich die NRZ in der heutigen Ausgabe und zitiert auch unsere Vorsitzende Anja Weber. weiterlesen …
Artikel
Fachkräftepotenzial heben! Menschen eine faire Chance geben!
Mit unserer neuen Reihe "Klipp&Klar" wollen wir kurz und übersichtlich Fakten und Argumente zu jeweils einem konkreten Thema an die Hand geben - handlich gestaltet auf einem 2-seitigen Flyer und perfekt geeignet zum Ausdrucken, Mitnehmen und Weitergeben. Die erste Ausgabe dreht sich rund um das Thema Fachkräftepotenziale und zeigt auf, welche Strategien es aus unserer Sicht gegen den Fachkräftemangel gibt. weiterlesen …

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB