Deutscher Gewerkschaftsbund

26.11.2015

Nachhaltigkeitsstrategie NRW: Stellungnahme des TEAM Nachhaltigkeit zum Entwurf der Nachhaltigkeitsstrategie

Stellungnahme vom 26. November 2015

Nachhaltigkeitsstrategie NRW: Stellungnahme des TEAM Nachhaltigkeit (PDF, 2 MB)

Der DGB NRW hat sich an der Stellungnahme des TEAMs Nachhaltigkeit mit anderen gesellschaftlichen Akteuren beteiligt. Das TEAM Nachhaltigkeit begrüßt das Vorhaben, eine Nachhaltigkeitsstrategie für Nordrhein-Westfalen zu verabschieden. Allerdings sieht es Verbesserungsbedarf. So sollte die Landes-Nachhaltigkeitsstrategie u.a. Gemeinschaftsaufgabe der gesamten Landesregierung werden und aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen aufgreifen.


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Artikel
Anja Weber bei Spitzentreffen mit Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: Industriestandort sichern und weiterentwickeln
„Der Zukunftsdialog und die Fortschreibung des industriellen Leitbilds müssen dazu beitragen, unseren Industriestandort zu sichern und weiterzuentwickeln", betont unsere Vorsitzende beim Kick-Off des 'Zukunftsdialogs Industrie' des NRW-Wirtschaftsministeriums. weiterlesen …
Pressemeldung
DGB NRW: Mobilität darf kein Luxus sein!
Der Klimawandel schreitet voran und gerade im Verkehrssektor passiert viel zu wenig, um den Co2-Ausstoß zu senken. Bund, Land und Kommunen sind jetzt in der Pflicht, die Mobilitätswende einzuleiten. Dabei muss klar sein: Die Mobilitätswende darf nicht nur ökologisch, sie muss auch sozial gestaltet werden. Es darf weder vom Geldbeutel noch vom Wohnort abhängen, ob Menschen in Nordrhein-Westfalen schnell und unkompliziert von A nach B kommen. Zur Pressemeldung

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB