DGB NRW
Du arbeitest im Öffentlichen Dienst in NRW und möchtest, dass die Landesregierung etwas für attraktive Arbeitszeiten tut? Oder hast andere Ideen, wie die Landesregierung den Öffentlichen Dienst in NRW attraktiver machen kann?
Dann unterstütz unsere Aktion DIE 4 MUSS WEG und poste auf Facebook, Instagram oder Twitter ein Foto mit dir und einem unserer Schilder, gerne mit dem Hashtag #Die4MussWeg. Zeig der Landesregierung, dass du unsere Initiative zur Rückführung der Wochenarbeitszeit der Beamt*innen auf Tarifniveau unterstützt. Zeig, wo aus deiner Sicht Handlungsbedarf besteht und womit man den Öffentlichen Dienst in NRW attraktiver machen könnte.
Zum Hintergrund der Aktion: Der DGB NRW fordert von der NRW-Landesregierung, dass sie mit der Einführung von Langzeitkonten auch einen Fahrplan zur Rückführung der überlangen Wochenarbeitszeit der Beamt*innen in NRW verbindet: Von 41 Wochenstunden zurück auf 39 Stunden und 50 Minuten. So lange arbeiten die beim Land NRW beschäftigten Tarifkolleg*innen. Für Lehrkräfte soll die Pflichtstundenzahl entsprechend reduziert werden.
Der DGB will außerdem erreichen, dass mit der Einführung von Langzeitkonten die Arbeitszeitsouveränität der Beschäftigten steigt. Dafür muss das Führen eines solchen Kontos für Beschäftigte freiwillig sein. Es muss Überstunden und Mehrarbeit vor Verfall sichern und die Entnahme von Zeitguthaben möglichst flexibel für die Beschäftigten regeln. Was nicht geht ist, dass Langzeitkonten in erster Linie dem Dienstherrn nutzen: das ist der Fall beim aktuell auf dem Tisch liegenden Vorschlag der Landesregierung. Die will sogar auf eine freiwillige Erhöhung der Wochenarbeitszeit auf 44 Wochenstunden setzen, damit sie den eklatanten Personalmangel in vielen Dienststellen noch besser mit dem vorhandenen Personal ausgleichen kann. Das lehnen wir ab!
Jetzt mitmachen:
Bitte haltet euch bei der Aktion an die geltenden Corona-Regelungen A-H-A (Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen).
Mit dem Zusenden deines Fotos versicherst du,