Ein Hochschulstudium war bereits vor der Energiekrise nur schwer zu finanzieren. Neben hohen Mietkosten und einer (trotz der im Juni erfolgten BAföG-Reform) mangelhaften Studienfinanzierung belasten jetzt hohe Energie- und Lebensmittelpreise Student*Innen in Nordrhein-Westfalen. Im Rahmen der Aktionswoche „Gutes Studium“ war die DGB Jugend NRW vom 14. bis zum 18.11.22 an 12 Standorten von Bielefeld bis Köln und Aachen bis Bochum in ganz NRW unterwegs, um mit Studierenden ins Gespräch zu kommen und herauszufinden, wo aktuell der Schuh drückt.
Dabei gab es vor Ort unterschiedliche Aktionsformate vom Infostand über Diskussionsrunden bis hin zur politischen Filmnacht am Campus. An allen Aktionsstandorten stellte sich gleichermaßen heraus, dass die aktuellen finanziellen Belastungen für Studierende eine große Herausforderung sind und es zwingend Handlungsbedarf von Seiten der Politik gibt, um vom Arbeiterkind bis zum Akademikerkind gleiche Rahmenbedingungen für ein Gutes Studium zu schaffen.