Deutscher Gewerkschaftsbund

01.08.2023

IG Metall: Noch kein Studienplatz?

Studienplatzbörse startet am 1. August

Pünktlich zum 1. August startet die bundesweite Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Wer noch einen Studienplatz für das kommende Semester sucht, findet hier bis Ende Oktober tagesaktuell die verbliebenen Angebote der Hochschulen.

"Die Börse berücksichtigt sowohl grundständige als auch weiterführende Studiengänge mit lokaler Zulassungsbeschränkung oder freiem Zugang. Die Angebote der Hochschulen können nach Fächern und Orten durchsucht werden. Dabei bietet jedes Suchergebnis Informationen zu Ansprechpartnern, Bewerbungsvoraussetzungen und -fristen. Auch über die verschiedenen Zulassungsverfahren liefert die Studienplatzbörse eine kompakte Übersicht ("Wege zum Studium"). Zusätzlich können sich Studieninteressierte über ein Kontaktformular an die jeweilige Hochschule wenden und dort die konkreten Zulassungsvorgaben eines jeden Studiengangs erfragen.

Die Studienplatzbörse baut auf den HRK-Hochschulkompass auf, der als einziges Portal auf autorisierten Selbstauskünften der Hochschulen beruht. Die Online-Datenbank bietet kompakte Informationen über alle staatlichen und staatlich anerkannten deutschen Hochschulen, ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten, die individuellen Hochschulprofile sowie diverse Ansprechpartner an den Hochschulen. HRK und Hochschulen wollen damit allen Interessierten die Orientierung in der komplexen deutschen Hochschullandschaft erleichtern."

(Quelle: IG Metall)

Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Artikel
IG Metall: SAVE THE DATE - Aktiv für ein gutes Studium
Gemeinsam mit unseren Mitgliedern aus dem Netzwerk und externen Impulsgeber*innen, wollen wir uns in diesem Jahr zwei Schwerpunkten widmen: Den Anforderungen an eine zukunftsfähige Ausgestaltung von Studium und Lehre und Vielfallt (Diversität) als als Ziel in Lehre und Akkreditierung. Eingeladen sind alle Interessierten, die sich hochschulpolitisch engagieren möchten. weiterlesen …
Artikel
IG Metall: Tarifverträge für dual Studierende sind juristisch goldrichtig!
Die IG Metall schließt seit Jahren Tarifverträge für dual Studierende ab und sichert damit betriebliche Schutzrechte und Standards, wie Vergütungshöhe und Urlaubsansprüche. Immer mit Augenmaß zu den dual Auszubildenden und Fachkräften. Was von der Arbeitgeberseite längst akzeptiert ist, war dennoch für manche Juristen ein theoretischer Streitpunkt. Das Gutachten setzt hier nun (hoffentlich) einen Schlusspunkt. weiterlesen …

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB