Deutscher Gewerkschaftsbund

04.01.2022

Arbeitsmarkt Aktuell Dezember 2021

DGB NRW analysiert aktuelle Arbeitsmarktzahlen für Nordrhein-Westfalen


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Datei
Arbeitsmarkt Aktuell August 2022
75 Prozent der offenen Stellen richten sich an Qualifizierte mit Berufsausbildung. Doch 60 Prozent der arbeitslos gemeldeten Menschen verfügen nicht über eine geeignete, ausreichende Qualifikation. Den Unternehmen fehlen die Fachkräfte! Gleichzeitig sind viele Menschen arbeitslos. Was tun? Unternehmen müssen die Bestenauslese stoppen und Ungelernte brauchen mehr Unterstützung von BA und dem Land NRW für Qualifizierungen. Nur so können wir die Potentiale heben und den Fachkräftebedarf decken. weiterlesen …
Datei
Arbeitsmarkt Aktuell April 2022
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen von 242.639 auf 303.006 gestiegen - ein Zuwachs von rund 25 Prozent. Die soziale Spaltung zu überwinden ist eine der dringendsten Aufgaben für die neue Landesregierung. Es ist ein Skandal, dass jeder 5. junge Erwachsene in NRW keine Berufsausbildung hat. Geringqualifizierte brauchen eine bessere finanzielle Unterstützung während der Qualifizierung, Coaching, und Hilfe bei der Kinderbetreuung. weiterlesen …

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB