Deutscher Gewerkschaftsbund

22.02.2022

Landes-ASten-Treffen NRW, Studierendenwerke NRW und 12 weitere schlagen mit der Kampagne "SOS Semesterbeitrag" Alarm!

Pressemitteilung des Landes-ASten-Treffens NRW und der Arbeitsgemeinschaft Studierendenwerke NRW | Dortmund, 22.02.2022

Die Studierenden in Nordrhein-Westfalen werden seit Jahren durch immer weiter steigende Semesterbeiträge belastet. Am heutigen Dienstag, den 22. Februar, veröffentlicht das Landes-ASten-Treffen NRW (LAT NRW) in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Studierendenwerke NRW, daher die Kampagne "SOS Semesterbeitrag". Gemeinsam mit 12 weiteren Mitunterzeichner*innen schlagen sie Alarm!

Der Aufruf und alle Informationen zur Kampagne sind zu finden unter: latnrw.de/sos-semesterbeitrag

"Die Pandemie hat gezeigt, wie prekär die Lage vieler Studierender ist. Doch die Semesterbeiträge steigen immer weiter und werden so zu versteckten Studiengebühren. Das ist mit dem Ziel der Bildungsgerechtigkeit nicht kompatibel! Mit unserer Kampagne fordern wir die Politik auf, hier im Sinne der Studierenden einzugreifen", erklärt Amanda Steinmaus, Koordinatorin des LAT NRW.

"Nordrhein-Westfalen ist Land des Studierens und der Bildungsaufsteiger*innen. Doch die Regierung fördert die Studierendenwerke nicht ansatzweise genug und unterstützt auch die studentische Mobilität nicht. So erhöht sich die Belastung der Studierenden immer weiter, da sie die Unterfinanzierung durch ihre Beiträge ausgleichen müssen. Hier muss dringend ein Umdenken einkehren!" fordert Tobias Zorn, Koordinator des LAT NRW.

„Wir freuen uns, dass die Landesregierung mit den NRW-Hochschulen eine großzügige Vereinbarung für die Jahre 2022 bis 2026 abgeschlossen hat,“ ergänzt Jörg Schmitz, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Studierendenwerke in NRW. „Ebenso wichtig wie gute Lehre und Forschung ist jedoch eine bezahlbare Mobilität und eine funktionierende soziale Infrastruktur für die Studierenden in NRW. Die Landesregierung ist gut beraten, im Sinne der Studierenden hier finanziell nachzulegen. Für mehr Chancengleichheit auf dem Campus und damit Studieren gelingt!"


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Artikel
Kampagne "SOS Semesterbeitrag" gestartet
Studierende leiden seit Jahren unter steigenden Semesterbeiträgen. Diese bestehen hauptsächlich aus dem Beitrag für das Studierendenwerk und dem Semesterticket – zwei Elemente, ohne die das Studium in NRW kaum vorstellbar ist. So sehr Studieninteressierte eine garantierte Mobilität sowie die Versorgung mit Wohnraum und Mahlzeiten jedoch als Anziehungspunkt betrachten, so sehr werden sie von Semesterbeiträgen von weit über 300 € abgeschreckt. weiterlesen …
Artikel
DGB Jugend NRW: Aktionswoche "Gutes Studium" gestartet
Auch in diesem Jahr findet die Aktionswoche "Gutes Studium" der DGB-Jugend NRW an verschiedenen Hochschulen statt. weiterlesen …

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB