Deutscher Gewerkschaftsbund

28.11.2022

Das DGB-Jugendbildungsprogramm NRW 2023 ist da!

Neben bewährten Formaten erwarten euch 2023 wieder viele neue Angebote.

Auch dieses Mal stehen wir mit unseren Veranstaltungen für Solidarität, Gerechtigkeit und Vielfalt ein. Durch Haltung und konkretes Handeln kämpfen wir für die Zukunft der mehr als eine halbe Million junger Menschen, die unser Netzwerk als Gewerkschaftsjugend stark machen. Ob im Betrieb, an der Berufsschule, an der Uni oder auf der Straße: Wir halten zusammen und zeigen, was Solidarität im Kern wirklich bedeutet. Deshalb reflektieren wir in unseren Seminaren gesellschaftspolitische Themen und bieten euch die Möglichkeit der Weiterbildung, Auseinandersetzung und Schärfung eurer eigenen Positionen. Durch Mitbestimmung und Mitgestaltung der eingesetzten Methoden entwickelt und festigt ihr eure Haltung. Wir schaffen für euch Räume, in denen ihr den Austausch suchen, über bestehende Gesellschaftssysteme reflektieren und  progressive Ideen und Entwürfe erarbeiten und diskutieren könnt.

In unserer Arbeit als Gewerkschaftsjugend bildet die gewerkschaftliche Jugendbildungsarbeit einen  elementaren Bestandteil. Wir gestalten unser Bildungsangebot interessengeleitet, handlungsorientiert und politisch und machen uns stark für gewerkschaftliche Positionen, soziale Auseinandersetzungen und die Organisation der Mitglieder. Wir bringen unsere Forderungen ein und gestalten Veränderung. Gemeinsam sind wir die Aktiven in der Gewerkschaftsjugend, die sich mit Leidenschaft für gleiche Rechte und gerechte Chancen einsetzen – ganz praktisch im Betrieb, aber auch in der Politik.

Unser Programm ist nicht abschließend, denn ständig kommt Neues hinzu. Deshalb erkundigt euch gerne bei uns oder auf:
dgb-jugendbildung.de

Wir freuen uns darauf, mit euch die Zukunft zu gestalten und euch bald auf den verschiedenen Seminaren zu sehen!

Hinweis: Über www.dgb-seminare.de/seminare/ könnt ihr euch für die jeweiligen Seminare anmelden. Außerdem ist es möglich, als Gruppe Bestellseminare zu buchen.

 


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Artikel
DGB: BAföG-Novelle – DGB fordert deutliche Nachbesserung
„Es ist höchste Zeit für Verbesserungen beim BAföG, jedoch reicht die geplante Anhebung der Bedarfssätze um lediglich fünf Prozent, also um 22 Euro, auf keinen Fall aus. Gleiches gilt für den Wohnkostenzuschuss, der um nur 35 Euro steigen soll... weiterlesen …
Artikel
Das DGB-Jugendbildungsprogramm 2022 ist da!
2022 erwartet euch eine Mischung aus bewährten und vielen neuen Formaten. Gewerkschaftliche Jugendbildungsarbeit ist ein elementarer Bestandteil unserer Arbeit als Gewerkschaftsjugend. weiterlesen …

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB