Deutscher Gewerkschaftsbund

14.02.2022

Stellungnahme des DGB Bezirks Nordrhein-Westfalen zum Antrag der SPD-Fraktion „Die bevorstehende Bildungskatastrophe an berufsbildenden Schulen abwenden – Neue Wege für die Personalfindung gehen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften in die Ausbil-dung von Lehrkräften einbinden!“


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Datei
Stellungnahme des DGB Bezirk NRW zum Entwurf einer Dritten Verordnung zur Änderung von Vorschriften der Lehrerausbildung
Schule, und damit zwangsläufig auch die Ausbildungsbedingungen unterstehen gerade einem grundsätzlichen und umfassenden Wandel. Zu berücksichtigen sind dabei vor allem die Bedingungen der Kultur der Digitalität, das Lernen an unterschiedlichen Orten und die Zusam-menarbeit mit einer Vielzahl außerschulischer Partner und multiprofessionellen Teams. Entsprechend formulieren die Standards in der Lehrerbildung diesen Bereich als notwendige Kompetenzen (vgl. ebd.). weiterlesen …
Datei
Stellungnahme des DGB Bezirks Nordrhein-Westfalen und des GEW Landesverbandes NRW zum Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der Eigenverantwortung von Schulen
Schriftliche Anhörung des Ausschusses für Schule und Bildung zum „Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der Eigenverantwortung von Schulen (16. Schulrechtsänderungsgesetz)“ weiterlesen …

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB