Deutscher Gewerkschaftsbund

02.06.2015
Essay zum Download

Akademisierung und berufliche Bildung: Elf gewerkschaftliche Thesen

Kühn, Antonia & Wichmann, Norbert (2015): Der Hunger nach Aufstieg – Chancengleichheit ohne Standesdünkel (PDF, 458 kB)

Antonia Kühn (Abteilungsleiterin Hochschulen, Wissenschaft und Forschung beim DGB NRW) und Norbert Wichmann (Abteilungsleiter Bildung, Berufliche Bildung, Handwerk beim DGB NRW) formulieren in diesem Essay elf gewerkschaftliche Thesen über Akademisierung und berufliche Ausbildung.


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Artikel
Akademisierung und berufliche Bildung: Elf gewerkschaftliche Thesen
Die Debatte um den Stellenwert beruflicher und akademischer Bildung ist längst entbrannt. Dabei geht es um persönliche Chancen, Bedürfnisse des Arbeitsmarkts und gesellschaftliche Gerechtigkeit. Mit elf Thesen leisten Antonia Kühn und Norbert Wichmann einen gemeinsamen Beitrag zur Versachlichung der Debatte. weiterlesen …
Artikel
Plus von 3000 Ausbildungsverträgen: Kleiner Schritt in richtige Richtung beim Ausbildungskonsens
Nach zähen Verhandlungen haben sich am 28. Mai die Partner im Ausbildungskonsens darauf geeinigt, dass im kommenden Ausbildungsjahr in Nordrhein-Westfalen 3000 Ausbildungsverträge mehr abgeschlossen werden als im Vorjahr. weiterlesen …

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB