Deutscher Gewerkschaftsbund

07.07.2021

Lan­des­per­so­nal­ver­tre­tungs­ge­setz NRW (L­PVG NR­W)

in der Fassung vom 1. Juni 2021, in Kraft getreten seit dem 1. Juli 2021

Themenverwandte Beiträge

Pressemeldung
DGB NRW: Landesregierung muss in Zukunftsfestigkeit des öffentlichen Dienstes investieren!
Anlässlich der heutigen Sachverständigenanhörung im Landtag zum Personalhaushalt 2023 erklärt Dr. Sabine Graf, stellvertretende Vorsitzende des DGB NRW: „Der Personalhaushalt legt offen, was Gewerkschaften schon lange sehen und fordern: Die Landesregierung muss dringend in die Zukunftsfestigkeit des öffentlichen Dienstes investieren. Wir brauchen schnell wirksame Maßnahmen, damit der öffentliche Dienst attraktiver und die Fachkräftelücke geschlossen wird. Andernfalls wird es bald kaum mehr gelingen, die staatlichen Kernaufgaben angemessen zu erfüllen." Zur Pressemeldung
Artikel
DGB NRW fordert Umsetzung des dritten Entlastungspakets auch für Versorgungsempfänger*innen in NRW
Das am Wochenende von der Bundesregierung verkündete dritte Entlastungspaket sieht eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro für Rentner*innen und Versorgungsempfänger*innen des Bundes vor. Warum die Versorgungsempfänger*innen der Länder im entsprechenden Beschlusspapier nicht genannt werden, ist nicht nachvollziehbar. weiterlesen …

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB