Auch in diesem Jahr findet die Aktionswoche "Gutes Studium" der DGB-Jugend NRW an verschiedenen Hochschulen statt. Unter dem Motto "Wir lassen uns nicht verheizen! - Solidarisch durch die Krise" stellt die DGB-Jugend NRW ihre Positionen vor.
Unis müssen offen bleiben!
Student*innen dürfen nach Corona nicht noch ein Jahr mit ihrer Zukunft für die Krise bezahlen. Die Unis müssen offen bleiben, damit die Energiekrise nicht auf Kosten der Studienqualität geht.
Wirksame Energiepreispauschale!
Wir brauchen schnell weitere Entlastungen. Deshalb fordern wir eine Soforthilfe von 500€, auch für Studierende! Außerdem muss der Energiepreisdeckel schnell umgesetzt werden!
Mieter*innen schützen!
Wir fordern in der aktuellen Krise ein Kündigungsmoratorium und einen Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger*Innen.
Was wir noch fordern:
Übersicht Termine und Orte:
4. Oktober, 9:00-16:00 Uhr: TU Dortmund; Infostand+ Flyerverteilaktion
14. November: HHU Düsseldorf; Infostand+ Flyerverteilaktion
14. November, 10:00-16:00 Uhr: TH Köln; Infostand+ Flyerverteilaktion
14. November, 10:00-16:00 Uhr: uni Bielefeld: Infostand mit Aktionen
15. November, 10:00-16:00 Uhr: FH Bielefeld: Infostand mit Aktionen
16. November, 10:00-15:00 Uhr: Uni Paderborn: Infostand mit Aktionen
16. November, 10:00-16:00 Uhr: UzK; Infostand+ Flyerverteilaktion
16. November, ab 12:00 Uhr: RWTH Aachen: Flyerverteilaktion
17. November, 8:00-12:00 Uhr: FH Bielefeld Campus Gütersloh; Infostand mit Aktionen
18. November, 18:00 Uhr: RWTH Aachen; Infoveranstaltung und Solidarity Slam
18. November, ab 18:00 Uhr: Jugendraum Gewerkschaftshaus Köln-Bonn; Diskussionsrunde Wünsche und Neustart HSG
14.-18.November: Uni Siegen; Infostand und Flyerverteilaktionen
14.-18. November: RUB; Infostand, Der Preis ist heiß & Kino
24. November 2022 (18 Uhr): TU Dortmund: Infostand und Infoveranstaltung zum Thema "Deine Rechte im Nebenjob"
Nachfragen zu den einzelenen Terminen richtet ihr bitte an unseren DGB-Jugendbildugsreferenten Jerome Schmitz: jerome.schmitz@dgb.de