Deutscher Gewerkschaftsbund

23.01.2018

TBS NRW (11/2017): Mobile Arbeit, Computing Anywhere – Neue Formen der Arbeit gestalten

Mobile Arbeit, Computing Anywhere – Neue Formen der Arbeit gestalten (PDF, 1 MB)

Diese Broschüre richtet sich besonders an Interessenvertretungen wie Betriebs- und Personalräte. Darin beschreibt die Technologieberatungsstelle NRW die wichtigsten Handlungsfelder im Bereich mobiles Arbeiten. Sie gibt Antworten auf rechtliche Fragen und liefert erste Hilfestellungen zur Herangehensweise an das komplexe Thema.


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Pressemeldung
DGB NRW: Haltung des Ministerpräsidenten zum Bürgergeld ist inakzeptabel
Das Verhalten der Unionsparteien und die Äußerungen von Ministerpräsident Wüst zum Bürgergeld sind inakzeptabel. Statt notwendiger Unterstützung wird eine Sozialneiddebatte vom Zaun gebrochen. Mit dem uralten und schon immer falschen Märchen von der sozialen Hängematte wird mitten in der Krise versucht, Beschäftigte und Arbeitslose gegeneinander auszuspielen. Das ist zynisch und sozial unverantwortlich. Zur Pressemeldung
Artikel
"Es ist unverantwortlich, krank zur Arbeit zu gehen" - Anja Weber bei WDR-Online
Nach einer repräsentative Studie der Betriebskrankenkasse Pronova BKK zum Thema "Krankheit und Arbeit" geht von rund 1.200 Befragten fast jeder zehnte trotz positivem Corona-Test zur Arbeit, ein milder Verlauf vorausgesetzt. Bei anderen Infektionskrankheiten tut das laut der Studie sogar jede und jeder Fünfte. Darüber berichtet der WDR auf seiner Webseite - und zitiert auch unsere Vorsitzende Anja Weber: weiterlesen …

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB