Deutscher Gewerkschaftsbund

03.05.2023

Stellungnahme des DGB Bezirks Nordrhein-Westfalen und des GEW Landesverbandes Nordrhein-Westfalen zu den vorläufigen Bildungsplänen der Anlage C 3 APO-BK im Fachbereich Gesundheit und Soziales und im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Datei
Stellungnahme des DGB Bezirks Nordrhein-Westfalen und des GEW Landesverbandes Nordrhein-Westfalen zu den Kernlehrplanentwürfen für die gymnasiale Oberstufe an Gymnasium, Gesamtschule und Weiterbildungskolleg im Rahmen der Verbändebeteiligung gem. §77 Abs. 3 SchulG
Der DGB Bezirk NRW und die GEW NRW nutzen gerne die Möglichkeit, im Rahmen der Verbändebeteiligung Stellung zu den Entwürfen der Kernlehrpläne für Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch in der gymnasialen Oberstufe an Gymnasium, Gesamtschule und Wei-terbildungskolleg zu nehmen. weiterlesen …
Datei
Stellungnahme des DGB Bezirks Nordrhein-Westfalen und des GEW Landesverbandes Nordrhein-Westfalen zu den Kernlehrplänen Wahlpflicht Informatik für die Haupt-, Real-, Gesamt und Sekundarschulen sowie für das Gymnasium – Durchführung der Verbändebeteiligung gem. § 77 Abs. 3 SchulG Düsseldorf,
Der DGB Bezirk Nordrhein-Westfalen und die GEW NRW bedanken sich für die Möglichkeit zur Stellungnahme zu den Kernlehrplänen „Wahlpflicht Informatik“ für die Haupt--, Real-, Gesamt- und Sekundarschulen sowie für das Gymnasium. Eine Überarbeitung der Kernlehrpläne wurde nötig, da die aktuellen Kernlehrpläne für das Wahlpflichtfach Informatik fachlich aktualisiert und auf das 2021 eingerichtete Pflichtfach Informatik in der Sekundarstufe I abgestimmt werden mussten. In Kraft gesetzt werden sollen die vorliegenden Entwürfe der Kernlehrpläne zum Schuljahr 2023/2024. weiterlesen …

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB