Deutscher Gewerkschaftsbund

01.09.2021

Stellungnahmem des DGB NRW zum Entwurf der Elften Verordnung zur Änderung der Beihilfenverordnung NRW (BVO)


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Datei
Stellungnahme zum FDP-Antrag "Landesregierung muss hohe Überstundenberge rechtssicher vor Verfall schützen - Mehrarbeit wertschätzen und bei Bedarf in Langzeitarbeitskonten überführen“
In unserer Stellungnahme zum FDP-Antrag zu Langzeitarbeitskonten betonen wir: "Ein wesentlicher Schlüssel zur dauerhaften Vermeidung von Mehrarbeit und Überstunden ist aus unserer Sicht die Steigerung der Attraktivität der Arbeitsbedingungen im öffentlichen Dienst, so dass neue Nachwuchs- und Fachkräfte gewonnen werden kön-nen und das Bestandspersonal dauerhaft gehalten werden kann." weiterlesen …
Pressemeldung
DGB NRW: Landesregierung muss in Zukunftsfestigkeit des öffentlichen Dienstes investieren!
Anlässlich der heutigen Sachverständigenanhörung im Landtag zum Personalhaushalt 2023 erklärt Dr. Sabine Graf, stellvertretende Vorsitzende des DGB NRW: „Der Personalhaushalt legt offen, was Gewerkschaften schon lange sehen und fordern: Die Landesregierung muss dringend in die Zukunftsfestigkeit des öffentlichen Dienstes investieren. Wir brauchen schnell wirksame Maßnahmen, damit der öffentliche Dienst attraktiver und die Fachkräftelücke geschlossen wird. Andernfalls wird es bald kaum mehr gelingen, die staatlichen Kernaufgaben angemessen zu erfüllen." Zur Pressemeldung

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB