Deutscher Gewerkschaftsbund

20.03.2017

DGB NRW (03/2017): NRW 2020-Zwischenbilanz – Gute Arbeit, nachhaltige Entwicklung

DGB NRW (03/2017): NRW 2020-Zwischenbilanz – Gute Arbeit, nachhaltige Entwicklung (PDF, 2 MB)

Zu Beginn des Jahres 2015 hat der DGB NRW sein Programm NRW2020 vorgestellt und zu einem wirtschaftspolitischen Dialog eingeladen. Unser Ziel haben wir klar formuliert: Für eine gute Zukunft Nordrhein-Westfalens sollen 500.000 neue, sozialversicherte Arbeitsplätze bis zum Jahr 2020 entstehen. Mit der Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern legen wir eine Zwischenbilanz vor.


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Artikel
Anja Weber bei Spitzentreffen mit Wirtschaftsministerin Mona Neubaur: Industriestandort sichern und weiterentwickeln
„Der Zukunftsdialog und die Fortschreibung des industriellen Leitbilds müssen dazu beitragen, unseren Industriestandort zu sichern und weiterzuentwickeln", betont unsere Vorsitzende beim Kick-Off des 'Zukunftsdialogs Industrie' des NRW-Wirtschaftsministeriums. weiterlesen …
Datei
Lan­des­haus­halt NR­W: Stel­lung­nah­me des DGB-Be­zirks NRW für das Haus­halts­jahr 2023
Das Land Nordrhein-Westfalen steht vor großen Herausforderungen: Pandemie und Energiekrise müssen bewältigt und gleichzeitig die Transformation ökologisch, sozial und demokratisch gestaltet werden. In dieser Situation legt die Landesregierung einen Haushaltsentwurf vor, dessen Volumen mit 104,7 Milliarden Euro um 18,4 Prozent höher liegt als im Vorjahr. weiterlesen …

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB