Deutscher Gewerkschaftsbund

10.11.2016

Eckpunktepapier Kita-Gesetz

Eckpunktepapier Kita-Gesetz (PDF, 164 kB)

Eckpunkte der gemeinsamen Forderungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Vereinten Dienstleistungsgwerkschaft (ver.di) für ein neues Kita Gesetz in NRW


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Pressemeldung
DGB NRW: Die Kindergrundsicherung muss kommen! Über eine Millionen Kinder könnten in NRW profitieren
Nach zähen Auseinandersetzungen befindet sich die Bundesregierung auf den letzten Metern in Richtung Kindergrundsicherung. „Nun darf unser Bundesfinanzminister nicht auf der Bremse stehen“, fordert Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW. „Die Lage vieler Familien in NRW ist ernst! Durch Inflation, Pandemie und Energiekrise verschärft sich die Lebenssituation vieler bereits armutsbetroffener Familien, unter ihnen ein Großteil alleinerziehende Mütter.“ Zur Pressemeldung
Pressemeldung
DGB NRW zum Tag gegen Gewalt an Frauen: NRW-Bundestagsabgeordnete müssen sich für ILO-Konvention einsetzen
„Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter“, erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, der am morgigen Freitag stattfindet. „Zuerst denken wir natürlich an die mutigen Frauen im Iran, die auf die Straße gehen und für ihre Rechte kämpfen – und das, obwohl es für sie lebensgefährlich ist. Dieser Mut verdient unsere Unterstützung und unseren tiefen Respekt.“ Zur Pressemeldung

Top-Links

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB