16.03.2005
PRO ASYL bietet Ausstellung für Betriebe und Gewerkschaften
CC BY-SA: European Commission DG ECHO
Warum fliehen Menschen? Welchen Gefahren sind sie dabei ausgesetzt? Und unter welchen Umständen finden sie Schutz? Darüber informiert die Ausstellung von PRO ASYL, IG Metall, DGB, Brot für die Welt, Diakonie Hessen, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau sowie die Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus unterstützten die Erarbeitung der Ausstellung.
weiterlesen …
16.03.2005
Betroffene können sich Rat und Hilfe von ExpertInnen holen
©MAIS
Mobbing ist nicht nur ein Problem von Betroffenen, sondern auch für die Volkswirtschaft. Aktuelle Studien gehen von derzeit einer Million Mobbingopfern in Deutschland aus. Eine Folge dieses Phänomens sind geschätzte Kosten in Höhe von bis zu 50 Millionen Euro.
weiterlesen …
16.03.2005
DGB/Simone M. Neumann
Zeitarbeit ist ein besonderes Arbeitsverhältnis, das im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz geregelt ist. Zeitarbeit liegt vor, wenn Zeitarbeitsfirmen ihre Beschäftigten an Dritte (Entleihbetriebe) überlassen und dafür gewerbsmäßig Gebühren verlangen. Die Arbeitgeber heißen oft auch Verleiher. Zeitarbeit wird entsprechend als Leiharbeit, die Beschäftigten als Leiharbeitnehmer bezeichnet.
weiterlesen …
16.03.2005
SONDERAUSGABEN
DGB/Simone M. Neumann
Jeden Monat veröffentlicht der DGB Bezirk NRW aktuelle Informationen zum Arbeitsmarkt. Darüber hinaus erarbeiten wir etwa einmal jährlich eine Sonderausgabe, die sich mit einem bestimmten Thema befasst und dazu alle wichtigen Daten und Fakten liefert. Die Sonderausgaben können Sie hier herunterladen:
weiterlesen …