PM
–
22.03.2019
DGB NRW
Das Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst wird auf die Beamt*innen und Versorgungsempfänger*innen in Nordrhein-Westfalen übertragen. Darauf haben sich heute Gewerkschaften und Landesregierung geeinigt.
Zur Pressemeldung
19.04.2018
In diesem Jahr vergibt die Zeitschrift "Der Personalrat" erneut den Deutschen Personalräte-Preis zum 7. Mal. Bewirb dich noch bis 31. Mai 2018.
weiterlesen …
09.08.2017
in der Fassung vom 19. April 2017
DGB NRW
Das Landespersonalvertretungsgesetz ist das Handwerkszeug für Interessenvertreter im öffentlichen Dienst. Wie gut Beschäftigteninteressen in Dienststellen zum Zuge kommen, hängt maßgeblich von den darin normierten Möglichkeiten zur Mitwirkung und Mitbestimmung ab. Laden Sie sich hier den Gesetzestext herunter.
09.08.2017
in der Fassung vom 19. April 2017
DGB NRW
Das Landespersonalvertretungsgesetz ist das Handwerkszeug für Interessenvertreter im öffentlichen Dienst. Wie gut beschäftigten-interessen in Dienststellen zum Zuge kommen, hängt maßgeblich von den darin normierten Möglichkeiten zur Mitwirkung und Mitbestimmung der Interessenvertreter ab.
weiterlesen …
11.05.2016
Personalräte von GEW und ver.di erreichen Verbesserungen für Hochschul-Beschäftigte
DGB/Simone M. Neumann
Bis Mitte Juni finden in NRW Personalratswahlen statt. Die Kandidatinnen und Kandidaten von GEW und ver.di wollen sich auch künftig im Personalrat für die Interessen der Beschäftigten an Hochschulen einsetzen. In dieser Liste zeigen sie, was sie bisher erreicht haben.
weiterlesen …
15.04.2016
DGB NRW
Der DGB NRW ruft alle Beschäftigten im Öffentlichen Dienst auf, sich an den Personalratswahlen zu beteiligen.
PM
–
15.04.2016
DGB NRW
Andreas Meyer-Lauber, Vorsitzender des DGB NRW, beendete heute seine Rundreise zu mehreren Dienststellen in NRW. An drei Tagen kam er ins Gespräch mit Personalräten und Beschäftigten. Dabei besuchte er eine Grundschule in Düsseldorf, eine Jugendhilfeeinrichtung in Marl, Feuerwehr und Polizei in Aachen sowie den Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster.
Zur Pressemeldung
03.02.2016
Nehmen Sie Ihr Recht wahr und wählen Sie Ihren Personalrat. So haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, um gute Arbeitsbedingungen zu verwirklichen.
weiterlesen …
03.02.2016
DGB / ver.di
Dieser Flyer präsentiert 10 wichtige Argumente einen Personalrat zu wählen.