PM
–
11.01.2019
CC BY-NC-SA Bethany Weeks/Flickr
Gerade in Zeiten der Digitalisierung ist eine funktionierende Sozialpartnerschaft und eine starke Mitbestimmung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wichtiger denn je. Denn klar ist: Die Digitalisierung bietet für Unternehmen und Beschäftigte große Potenziale.
Zur Pressemeldung
09.01.2019
DGB/Sorapol Ujjin/123rf.com
Es geht um eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen von 72.000 Beschäftigten in der nord-westdeutschen Eisen- und Stahlindustrie: am 10 Januar startet die IG Metall die Tarifverhandlungen in der Branche.
weiterlesen …
PM
–
09.01.2019
Heute hat das Gesundheitsministerium eine Befragung zur Einrichtung einer Pflegekammer vorgestellt. Demnach hat sich die Mehrheit der Befragten für die Einrichtung einer Pflegekammer ausgesprochen. Der DGB NRW kritisiert die Art der Befragung: "Die Entscheidung über eine Pflegekammer ist zu wichtig, um sie einigen wenigen zu überlassen."
Zur Pressemeldung
25.09.2018
DGB VFB-Projekt // fotolia // adam 121
Diese Sonderauswertung des DGB-Index Gute Arbeit stellt die Situation der Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen dar. Die Studie legt einen besonderen Fokus auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben.
31.08.2018
Der Streik an den Unikliniken Düsseldorf und Essen wird voraussichtlich am Wochenende beendet. ver.di und Arbeitgeber haben sich im Schlichtungsverfahren geeinigt. An beiden Kliniken werden je 180 Vollzeitstellen geschaffen. Außerdem werden Ermittlungsverfahren eingeführt, mit denen Regelbesetzungen für jede Schicht bestimmt werden.
zur Webseite …
17.08.2018
DGB/everythingpossible/123rf.com
Ein Viertel der Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen arbeitet in einem atypischen Arbeitsverhältnis. Besonders Frauen sind betroffen. Diese Infografik stellt die Daten für alle Kreise und Städte Nordrhein-Westfalens da.
weiterlesen …
20.07.2018
DGB NRW
Lade dir hier die Infografik herunter und erfahre, was du bei deinem nächsten Ferienjob beachten solltest.
17.07.2018
DGB NRW
Wie steht es um die Umsetzung des Masterplans E-Government in der nordrhein-westfälischen Landesverwaltung? Darüber tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter des DGB NRW mit dem Beauftragten des Landes für Informationstechnik, Hartmut Beuß, aus.
weiterlesen …
PM
–
10.07.2018
granata68 - Fotolia
"Es entspricht der Erfahrung der Gewerkschaften, dass sich immer mehr Beschäftigte selbstbestimmtere Arbeitszeiten wünschen. Gerade Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Kinder erziehen oder Angehörige pflegen, möchten Arbeitszeiten, die zu ihrem Leben passen und Beruf und Privatleben in Einklang bringen", Anja Weber, DGB NRW.
Zur Pressemeldung