PM
–
03.04.2019
DGB NRW
Heute diskutiert der Düsseldorfer Landtag über die Reform des Hochschulgesetzes. Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, kritisiert die Pläne der Landesregierung: "Mit ihrem Gesetzentwurf plant die Wissenschaftsministerin den Rückzug der Landesregierung aus der Steuerung der Hochschulen. Das ist ein Irrweg."
Zur Pressemeldung
PM
–
24.01.2019
DGB/Simone M. Neumann
Zur geplanten Novellierung des NRW-Hochschulgesetztes erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: "Der Gesetzentwurf beschreibt eine bedenkliche Rolle rückwärts in der Hochschulpolitik. Die Landesregierung gibt ihren politischen Gestaltungsanspruch auf, indem sie sich aus der Steuerung der Hochschulentwicklung zurückzieht und den Landeshochschulentwicklungsplan streicht. Dabei muss es gerade im Hochschulbereich darum gehen, zu gestalten anstatt zu entfesseln."
Zur Pressemeldung
PM
–
23.01.2019
DGB/tomas1111/123RF.com
Das Verkehrsministerium NRW hat heute mitgeteilt, dass es zum Start des Ausbildungsjahres ein Azubi-Ticket geben wird. Die DGB-Jugend NRW begrüßt diese Entscheidung. "Unser Druck hat Wirkung gezeigt! Ab diesem Sommer können nicht nur Studierende, sondern auch Azubis mit einem vergünstigten Ticket öffentliche Verkehrsmittel in ganz NRW nutzen", erklärt Bezirksjugendsekretär Eric Schley.
Zur Pressemeldung
PM
–
19.12.2018
Seit 2017 fordern die jungen Gewerkschafter in NRW die Einführung eines günstigen und NRW-weiten Azubi-Tickets. Zwar gibt es in drei von vier Verkehrsverbünden regionale Azubis-Tickets, aber es fehlt eine Lösung für ganz NRW.
Zur Pressemeldung
04.12.2018
Thomas Range, DGB NRW
Mit dem Studium tauchst Du in eine neue Welt ein. Du musst dich zurecht finden in einem Alltag, den du selbst organisieren musst. Es gibt viele neue Fragen. Als Gewerkschaftsjugend stehen wir an Deiner Seite. Lies hier, was wir Dir bieten können und finde unsere Kontaktdaten in NRW.
04.12.2018
Vom 3. bis 7. Dezember 2018 in ganz NRW
Thomas Range, DGB NRW
An 16 Hochschulen führt die DGB-Jugend NRW in der ersten Dezemberwoche zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen durch. Damit fordert sie bessere Studienbedingungen, um einen gerechten Hochschulzugang zu erreichen.
weiterlesen …
04.12.2018
Thomas Range, DGB NRW
Diese Studie der DGB-Jugend NRW fasst die wichtigsten Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der nordrhein-westfälischen Studierenden zusammen. Sie zeigen: Die Hochschulen in NRW sind kein Spiegel der Bevölkerung; Menschen mit Migrationshintergrund und Kinder aus Nicht-Akademiker-Haushalten sind unterrepräsentiert.
04.12.2018
DGB-Jugend Aachen
Die WDR-Lokalzeit Aachen berichtet über die Aktionswoche Gutes Studium der DGB-Jugend NRW. Ein der ersten Veranstaltungen, mit denen die Gewerkschaftsjugend für bessere Studienbedingungen und einen gerechteren Hochschulzugang wirbt, fand in Aachen statt.
zur Webseite …
PM
–
30.11.2018
Thomas Range, DGB NRW
Die DGB-Jugend NRW startet ab dem 3. Dezember eine landesweite "Aktionswoche Gutes Studium". An 16 Hochschulen werden Veranstaltungen und Aktionen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten stattfinden. "Nach wie vor haben nicht alle junge Menschen die gleichen Chancen, ein Studium zu beginnen und erfolgreich abzuschließen", sagt Eric Schley, Jugendsekretär des DGB NRW. "Geschlecht, Migrationsgeschichte und Bildungshintergrund der Eltern spielen immer noch eine entscheidende Rolle bei Frage, ob und welches Studium aufgenommen wird."
Zur Pressemeldung