12.12.2018
DGB/Bowie15/123RF.com
Seit 2004 müssen Bezieherinnen und Bezieher von Betriebsrenten volle Krankenkassenbeiträge entrichten und das, obwohl sie bereits während des Ansparens belastet wurden. Das ist ungerecht. Damit muss Schluss sein. Deshalb hat die IG BCE eine Unterschriftenaktion gestartet. Jetzt an Online-Petition beteiligen oder Postkarte drucken.
weiterlesen …
PM
–
18.10.2018
DGB/Kaspars Grinvalds/123rf.com
Morgen berät der Bundesrat über den Vorschlag der nordrhein-westfälischen Landesregierung, die Verdienstobergrenzen für Minijobs künftig mit der Entwicklung des Mindestlohnes dynamisch zu erhöhen. Dr. Sabine Graf, stellvertretende Vorsitzende des DGB NRW, lehnt diese Idee ab.
Zur Pressemeldung
PM
–
15.01.2018
Colourbox.de
Die Sondierungsergebnisse von Union und SPD beinhalten deutliche Verbesserungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Damit unterscheiden sie sich grundlegend von den Jamaika-Verhandlungen. Doch einige wichtige Themen werden nicht angepackt.
Zur Pressemeldung
16.11.2017
Das Projekt "Was verdient die Frau?" ist vor drei Jahren gestartet. Jetzt ist eine Reihe von Webinaren gestartet, die sich mit Fragen und Problemen von jungen Frauen im Beruf beschäftigt: "Dein Sprungbrett". Schauen Sie sich hier den Mitschnitt des zweiten Webinars zum Thema Altersvorsorge an.
weiterlesen …
PM
–
19.09.2017
DGB/Katarzyna Białasiewicz/123rf.com
"Wir dürfen das Thema Rente nicht auf die lange Bank schieben", erklärt Dr. Sabine Graf, stellvertretende Vorsitzende des DGB NRW, anlässlich aktueller Zahlen zur Altersarmut in NRW. "Wir bekommen in Nordrhein-Westfalen ein massives Rentenproblem, wenn die Bundesregierung nicht zügig und konsequent gegensteuert. Wir brauchen einen Kurswechsel in der Rentenpolitik!"
Zur Pressemeldung
14.09.2017
DGB NRW
Aus Sicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt es beim Thema Rente keinen akuten Handlungsbedarf. Das sieht der DGB anders. Ein Kurswechsel in der Rentenpolitik ist dringend nötig, damit wirklich jeder in Würde alt werden kann. Mit dieser Botschaft tourte der DGB in diesen Tagen durch ganz NRW und machte deutlich: "Gute Rente ist kein Thema für die lange Bank."
weiterlesen …
07.09.2017
"Jeder Renter muss ein würdiges Leben im Alter führen können"
Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Und eine der drängendsten Fragen, die sich die Menschen zur Zeit stellen, betrifft die Rente. Viele Menschen befürchten, dass sie im Alter von ihrer Rente kaum werden leben können. Der DGB fordert seit langem, dass die Politik einen Kurswechsel in der Rentenpolitik einleiten muss. Unserer Internet-Redaktion hat mit Annelie Buntenbach vom DGB-Bundesvorstand über die Zukunft der Rente gesprochen.
weiterlesen …
06.09.2017
Podiumsdiskussion des DGB Düsseldorf-Bergisch Land zur Rentenpolitik mit den Kandidaten der Bundestagswahl
DGB NRW
Brauchen wir einen Kurswechsel in der Rentenpolitik? Darüber diskutierten die Düsseldorfer Bundestagskandidaten von CDU, SPD, Bündnis90/Die Grünen, Die Linken und FDP mit Mitgliedern aus Gewerkschaften und Betriebsräten am 6. September 2017 im Arthur-Hauck-Saal des DGB NRW. Eingeladen hatte der DGB Düsseldorf-Bergisch Land.
weiterlesen …
PM
–
29.05.2017
DGB
Am 31. Mai setzt sich der DGB mit einem bundesweiten Aktionstag für eine starke gesetzliche Rente ein. Unter dem Motto "Rente muss reichen" werden Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter Informationen und Give Aways an Pendler verteilen. In Nordrhein-Westfalen sind 49 Aktionen an Bahnhöfen, Busbahnhöfen und Park&Ride-Parkplätzen geplant.
Zur Pressemeldung