Deutscher Gewerkschaftsbund

Downloads zur Transformation in NRW

(chronologisch absteigend sortiert)

04.12.2018
DGB-Ju­gend NRW (12/2018): Un­se­re An­ge­bo­te für Stu­die­ren­de
Gewerkschaftsjugend macht in Drachenkostüm an der Uni Bielefeld Druck für bessere Studienbedingungen
Thomas Range, DGB NRW
Mit dem Studium tauchst Du in eine neue Welt ein. Du musst dich zurecht finden in einem Alltag, den du selbst organisieren musst. Es gibt viele neue Fragen. Als Gewerkschaftsjugend stehen wir an Deiner Seite. Lies hier, was wir Dir bieten können und finde unsere Kontaktdaten in NRW.
weiterlesen …

04.12.2018
DGB-Ju­gend NRW (12/2018): So stu­diert NRW
So studiert NRW: DGB-Studie zu Studierenden in Nordrhein-Westfalen
Thomas Range, DGB NRW
Diese Studie der DGB-Jugend NRW fasst die wichtigsten Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der nordrhein-westfälischen Studierenden zusammen. Sie zeigen: Die Hochschulen in NRW sind kein Spiegel der Bevölkerung; Menschen mit Migrationshintergrund und Kinder aus Nicht-Akademiker-Haushalten sind unterrepräsentiert.
weiterlesen …

30.10.2018
DGB-Jugend NRW
Aus­bil­dungs­re­port Nord­rhein-West­fa­len 2018
Ausbildungsreport NRW 2018
DGB NRW
Diese repräsetative Studie gibt aus Auskunft, wie die nordrhein-westfälischen Auszubildenden ihre Ausbildung bewerten. Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf dem Thema Arbeitszeit in der Ausbildung.
weiterlesen …

20.07.2018
Fe­ri­en­jobs: Das soll­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler be­ach­ten
Ferienjobs: Das müssen Schüler beachten
DGB NRW
Lade dir hier die Infografik herunter und erfahre, was du bei deinem nächsten Ferienjob beachten solltest.
weiterlesen …

14.03.2018
Lang­zeit­ar­beits­lo­sig­keit re­du­zie­ren: Stel­lung­nah­me des DGB NRW zum An­trag der Frak­tio­nen von CDU und FDP
Stellungnahme vom 14. März 2018
Paragraph
© H-J Paulsen - Fotolia.com
Durch jährlich 1 Milliarde Euro Bundesmittel und den vereinbarten Passiv-Aktiv-Transfer könnten bis zu 50.000 Jobs für Langzeitarbeitslose in NRW geschaffen werden. Die Landesregierung muss sich nun dafür starkmachen, dass die Gelder schnellstmöglich vor Ort ankommen und gute Beschäftigungsverhältnisse entstehen. Das heißt: unbefristet, sozialversichert und tariflich bezahlt.
weiterlesen …