03.11.2021 -
Die zweite Verhandlungsrunde zwischen den Gewerkschaften und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) blieb ohne Ergebnis. Daher ruft die GEW NRW ihre tarifbeschäftigten Mitglieder in den kommenden Wochen zu ganztägigen Warnstreiks auf. Um den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen, mobilisiert die GEW NRW gestaffelt zu regionalen Streikkundgebungen in ganz NRW.
weiterlesen …
10.06.2021 -
Am Mittwoch, 9. Juni 2021, wurde im Schulausschuss des Landtages NRW deutlich, dass CDU und FDP ökonomische Bildung wichtiger ist als politische Bildung, denn sie setzten die inhaltliche Neuprofilierung des Studiengangs „Sozialwissenschaften“ durch und verabschiedeten die breit kritisierte Änderung der Lehramtszugangsverordnung. Anlass zur Hoffnung aus Sicht der GEW NRW gibt die Ankündigung von SPD und Grünen, diese Änderung im Falle einer Regierungsbeteiligung nach der Landtagswahl 2022 wieder zurückzunehmen.
weiterlesen …
12.05.2021 -
Am 11. Mai 2021 fand im Landtag NRW eine Anhörung zu der geplanten Änderung der Lehramtszugangsverordnung statt. Im Ausschuss für Schule und Bildung hat die Vorsitzende der GEW NRW Maike Finnern als Sachverständige Position der GEW NRW vertreten...
weiterlesen …