Deutscher Gewerkschaftsbund

Arbeitsplatz-Zahlen vor Ort

Der Schlüssel für eine positive Entwicklung mit mehr Lebensqualität und Chancengleichheit ist aus unserer Sicht mehr sozial-versicherte Beschäftigung. Wir sind uns sicher, dass NRW bis 2020 zusätzlich 500.000 sozial-versicherte Arbeitsplätze schaffen kann. 

In welchen Bereichen wir in den nordrhein-westfälischen kreisfreien Städten und Kreisen besonderes Beschäftigungspotenzial sehen, können Sie den folgenden Datenblättern entnehmen.

Umsetzung auf Landesebene, in Kreisen und kreisfreien Städten

Städte und Kreise in alphabetischer Reihenfolge

Arbeitsplatz-Zahlen zur Umsetzung von NRW 2020

Dokument ist vom Typ application/pdf.

In welchen Bereichen können in NRW auf Landesebene bis 2020 500.000 Arbeitsplätze entstehen?

Download Memorandum

Me­mo­ran­dum NRW 2020: Gu­te Ar­beit - Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung
Lesen Sie das Memorandum NRW 2020. Es beschreibt unsere Ziele für eine nachhaltige Wirtschafts- und Arbeitsmarkt-Politik in NRW, damit 500.000 neue sozial-versicherte Arbeitsplätze bis 2020 entstehen.
weiterlesen …

Download Zwischenbilanz

DGB NRW (03/2017): NRW 2020-Zwi­schen­bi­lanz – Gu­te Ar­beit, nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung
Zu Beginn des Jahres 2015 hat der DGB NRW sein Programm NRW 2020 vorgestellt und zu einem wirtschaftspolitischen Dialog eingeladen. Unser Ziel haben wir klar formuliert: Für eine gute Zukunft Nordrhein-Westfalens sollen 500.000 neue, sozialversicherte Arbeitsplätze bis zum Jahr 2020 entstehen. Mit der Unterstützung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern legen wir eine Zwischenbilanz vor.
weiterlesen …

Für Gewerkschaftsmitglieder