Colourbox
Sehr geehrte Damen und Herren,
lieben Kolleginnen und Kollegen,
rund 42 Prozent der Arbeitslosen in NRW gelten als langzeitarbeitslos und haben wenig Chancen, auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Die neue Landesregierung steht in der Verantwortung, für diese rund 300.000 Menschen Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit zu finden. DGB und Diakonie sind davon überzeugt, dass einer dieser Wege ein sozialer Arbeitsmarkt in NRW sein muss. Warum dieser so wichtig ist, für welche Zielgruppe er in Frage kommt und wie er ausgestaltet sein sollte, möchten wir Ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs vorstellen.
Es findet statt am
Dienstag, 20. Juni 2017, um 11 Uhr
im Landtag PZ (Raum E1 D 09).
Für den DGB NRW wird der Vorsitzende Andreas Meyer-Lauber sprechen, für die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe das Vorstandsmitglied Christian Heine-Göttelmann.
Bei Interesse vermitteln wir Ihnen nach der Pressekonferenz gerne ein Gespräch mit einem von Langzeitarbeitslosigkeit Betroffenen.
Wir freuen uns auf Sie!