Deutscher Gewerkschaftsbund

PM - 16.06.2023

Anke Unger zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden des DGB NRW gewählt

Der Bezirksvorstand des DGB NRW hat heute Anke Unger einstimmig zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden des DGB NRW gewählt. Anke Unger folgt zum 1. August auf Dr. Sabine Graf, die dann ihren Ruhestand antritt. Die 42-Jährige Anke Unger ist derzeit Regionsgeschäftsführerin des DGB Ostwestfalen-Lippe. Aber auch die Arbeit in der Bezirksverwaltung des DGB NRW ist ihr nicht neu, von 2011 bis 2014 leitete sie die Jugendabteilung des DGB NRW. Neben der Vertretung von Anja Weber wird Anke Unger die Verantwortung für die Bereiche Sozialpolitik und Frauen im DGB NRW federführend übernehmen. Anke Unger ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sie ist Mitglied der Gewerkschaft ver.di.

„Mit Anke Unger bekommt der DGB NRW eine Stellvertreterin, die die Arbeit im DGB von der Pike auf gelernt hat und in den letzten Jahren durch eine hervorragende Arbeit in der DGB-Region Ostwestfalen-Lippe aufgefallen ist“, erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW. „Anke Unger ist in den Gewerkschaften ebenso gut vernetzt wie in der Politik – und zwar im gesamten Spektrum der demokratischen Parteien. Sie wird entscheidend dazu beitragen, den DGB NRW nach innen und außen weiter zu stärken.“

„Ich freue mich über das große Vertrauen aller acht DGB-Gewerkschaften, das mir mit der Wahl entgegengebracht wird“, sagt Anke Unger. „Diesen Rückenwind werde ich nutzen, um die Vorsitzende bestmöglich zu vertreten und zu unterstützen, aber auch eigene Impulse zu setzen. Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine umlagefinanzierte Ausbildungsgarantie und die Stärkung der sozialen Sicherungssysteme sind Themen, die ich besonders vorantreiben möchte.“


Einen Lebenslauf und druckfähige Fotos von Anke Unger finden Sie hier:


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Pressemeldung
DGB NRW zu den Arbeitsmarktzahlen: Frauen gewinnen!
Anlässlich der heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen fordert die Vorsitzende des DGB NRW, Anja Weber, eine stärkere Integration von Frauen in den NRW-Arbeitsmarkt: "Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen auf unserem Arbeitsmarkt. Dabei liegt ein Teil der Lösung so nahe: Politik und Unternehmen müssen Frauen gewinnen! Bei ihnen liegt ein riesiges ungenutztes Potenzial." Zur Pressemeldung
Artikel
Klipp & Klar: Frauen gewinnen!
Mit unserer Reihe "Klipp&Klar" wollen wir kurz und übersichtlich Fakten und Argumente zu einem konkreten Thema an die Hand geben - handlich gestaltet auf einem 2-seitigen Flyer und perfekt geeignet zum Ausdrucken, Mitnehmen und Weitergeben. Die zweite Ausgabe dreht sich rund um das Thema Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt und zeigt auf, welche Hürden aus unserer Sicht aus dem Weg zu räumen sind, damit Frauen endlich den Anteil auf dem Arbeitsmarkt bekommen, den sie verdienen. weiterlesen …

Social Media

DGB NRW bei Facebook DGB NRW auf Twitter folgen