Deutscher Gewerkschaftsbund

PM - 27.10.2021

DGB NRW gratuliert Hendrik Wüst zur Wahl zum Ministerpräsidenten

Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, erklärt zur heutigen Wahl des Ministerpräsidenten:

„Wir gratulieren Hendrik Wüst zu seiner Wahl. Er übernimmt das Amt in einer Zeit voller Herausforderungen: Es gilt, den ökologischen und ökonomischen Wandel klug zu gestalten, unseren Industriestandort zu stärken und die Entstehung neuer, guter Arbeitsplätze zu fördern. Der zunehmenden sozialen Spaltung in unserem Land muss konsequent entgegengetreten werden. Unsere Demokratie und der gesellschaftliche Zusammenhalt müssen mehr denn je bewahrt und verteidigt werden. Hierfür wünschen wir dem neuen Ministerpräsidenten viel Kraft und eine glückliche Hand.

Wir erwarten, dass er den kommunikativen und integrativen Stil seines Vorgängers fortsetzt. Die DGB-Gewerkschaften mit ihren rund 1,4 Millionen Mitgliedern in NRW sind ein wichtiger zivilgesellschaftlicher Akteur. Sie werden sich wie bisher für einen sozialen, ökologischen und demokratischen Wandel stark machen.“


Nach oben

Themenverwandte Beiträge

Pressemeldung
DGB NRW fordert aktives Krisenmanagement der Landesregierung
Zur heutigen Regierungserklärung von Ministerpräsident Hendrik Wüst erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: „Ministerpräsident Hendrik Wüst liegt richtig, wenn er von der Bundesregierung ein drittes Entlastungspaket fordert. Falsch liegt er allerdings damit, dass Nordrhein-Westfalen einfach die Hände in den Schoß legen und nach Berlin zeigen kann." Zur Pressemeldung
Pressemeldung
DGB NRW zu 100-Tagen Schwarz-Grün: Anpacken statt rumdümpeln!
Seit 100 Tagen dümpelt die NRW-Landesregierung nun vor sich hin. Einige Projekte wurden mit dem Nachtragshaushalt angegangen, ein eigenes Profil ist bisher aber nicht erkennbar. Offensichtlich befindet sich Schwarz-Grün immer noch in der Findungs- und Orientierungsphase. Zur Pressemeldung

Social Media

DGB NRW bei Facebook DGB NRW auf Twitter folgen