„Putins Krieg macht es noch dringender: Der Ausbau der Windenergie und anderer erneuerbarer Energiequellen muss drastisch beschleunigt werden“, erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, anlässlich der heutigen Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft, Energie und Landesplanung des NRW-Landtags. „Die Landesregierung muss den unsinnigen Abstandserlass für Windenergie und alle anderen Hemmnisse schnellstmöglich beseitigen und stattdessen die Förderung der erneuerbaren Energien deutlich verstärken.“
Der DGB NRW dränge die Landesregierung schon seit Jahren in diese Richtung, so Weber weiter. „Die Windenergie ist der wichtigste Baustein für den Umstieg von fossilen Energiequellen zu treibhausgasneutralen, erneuerbaren Energieträgern. Durch die Entscheidung, sowohl aus der Kohle als auch aus der Atomenergie auszusteigen, ist der schnelle und massive Ausbau der Erneuerbaren, vor allem der Windenergie, unerlässlich, um die Zukunft der Industrie in Nordrhein-Westfalen abzusichern.“
Die gesamte Stellungnahme des DGB NRW finden sie hier: