Anlässlich der heutigen Eröffnung der Messe "Rehacare" in Düsseldorf erklärt die stellvertretende Vorsitzende des DGB NRW, Dr. Sabine Graf:
"Die Gewerkschaften machen sich für schwerbehinderte Menschen in den Betrieben stark. Gemeinsam mit dem Sozialverband Deutschlands (SoVD) und dem Sozialverband VdK fordern wir, dass die Rechte der Schwerbehindertenvertretungen ausgebaut und gestärkt werden.
Wir wollen, dass mehr Schwerbehinderte in das Arbeitsleben integriert werden. So fordern wir eine Erhöhung der Ausgleichsabgabe, damit die Unternehmen motiviert werden, Schwerbehinderte einzustellen. Die Schwerbehindertenvertretungen brauchen bessere Freistellungs- und Mitwirkungsrechte."
Der DGB ist auf der Rehacare vertreten. Sie findet vom 14. bis 17.10. in der Messe Düsseldorf statt. Der DGB-Stand befindet sich in Halle 03, Stand 3E87. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Tätigkeit der SBV erfordert breites Wissen und aufgrund des demografischen Wandels und eines gewachsenen Aufgabenspektrums zunehmend einen hohen Zeitaufwand. Vor diesem Hintergrund ist die Reform des Schwerbehindertenrechts dringend notwendig. Lesen Sie hier die gemeinsame Erklärung des DGB NRW, des Sozialverbands Deutschlands (SoVD) und des Sozialverbands VdK vom 14. Oktober 2015.