Datum: 25.04.2019, 10:00
26. April, 10 Uhr, DGB-Haus, 1. Etage, Maria-Weber-Raum, Friedrich-Ebert-Str. 34-38, 40210 Düsseldorf
DGB
Am 1. Mai richten die Gewerkschaften zahlreiche Demonstrationen, Kundgebungen und Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen aus. In diesem Jahr wird dort die Europawahl im Mittelpunkt stehen, das Motto lautet "Europa. Jetzt aber richtig!"
weiterlesen …
Datum: 30.10.2018, 10:00
30. Oktober, 10 Uhr, DGB-Haus, 1. Etage, Maria-Weber-Raum, Friedrich-Ebert-Str. 34-38, 40210 Düsseldorf
Colourbox
Die DGB-Jugend hat für dem Ausbildungsreport 2018 über 5.000 Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen befragt, wie zufrieden sie mit ihrer Ausbildung sind. Die Studie informiert nun, wie es um die Ausbildungsqualität in den 25 häufigsten Berufen bestellt ist. DGB NRW-Vorsitzende Anja Weber und Bezirksjugendsekretär Eric Schley werden die Ergebnisse in diesem Pressegespräch vorstellen.
weiterlesen …
Datum: 23.11.2017, 11:00
23. November, 11 Uhr, DGB-Haus, 1. OG, Seminarraum 1+2, Friedrich-Ebert-Straße 34-38, 40210 Düsseldorf
DGB NRW
4.200 Auszubildende in NRW haben die Qualität ihrer Berufsausbildung für den Ausbildungsreport 2017 bewertet. Die Studie stellt große Unterschiede zwischen einzelnen Branchen und zwischen männlich und weiblich geprägten Ausbildungsberufen fest. Einen besonderen Blick wirft der Report in diesem Jahr auf die Qualität der Berufsschule.
weiterlesen …
Datum: 20.06.2017, 11:00
20. Juni, 11 Uhr, im Landtag PZ (Raum E1 D 09), Düsseldorf
Rund 42 Prozent der Arbeitslosen in NRW gelten als langzeitarbeitslos. Die neue Landesregierung steht in der Verantwortung, für diese rund 300.000 Menschen Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit zu finden. DGB und Diakonie sind davon überzeugt, dass einer dieser Wege ein sozialer Arbeitsmarkt in NRW sein muss. Warum dieser so wichtig ist, für welche Zielgruppe er in Frage kommt und wie er ausgestaltet sein sollte, möchten im Rahmen eines Pressegesprächs vorstellen.
weiterlesen …
Datum: 12.11.2015, 11:00
12. November 2015, 11 Uhr, Gewerkschaftshaus Düsseldorf
DGB NRW
Wie bewerten Jugendliche in Nordrhein-Westfalen ihre Ausbildung? Die DGB-Jugend hat auch in diesem Jahr mehr als 8.000 Jugendliche gefragt – und dabei geprüft, ob es Unterschiede zwischen Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund gibt. Am 12. November stellen wir Ihnen die Ergebnisse auf einer Presse-Konferenz vor.
weiterlesen …