PM
–
25.02.2022
Alle vier Jahre werden in Deutschland Betriebsräte gewählt – 2022 ist es ab dem 1. März wieder soweit. Zum Start der Betriebsratswahlen erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: „Betriebsräte sind ein zentraler Bestandteil für gute und fair bezahlte Arbeit. Sie engagieren sich dafür, dass Tarifverträge und Gesetze umgesetzt werden und sorgen so für sichere Arbeitsplätze und Arbeitsverhältnisse."
Zur Pressemeldung
PM
–
10.02.2022
Bauministerin Scharrenbach hat heute den Wohnungsmarktbericht 2021 vorgestellt. Dazu erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: „Die von Ministerin Scharrenbach vorgelegten Zahlen sind ernüchternd. Von einem Aufbruch oder gar einer Trendwende kann keine Rede sein. Der Bestand an Sozialwohnungen nimmt weiter ab und führt zu einer immer dramatischeren Situation auf dem NRW-Wohnungsmarkt. Bezahlbarer Wohnraum wird immer mehr zur Mangelware. Hier versagt Politik auf ganzer Linie."
Zur Pressemeldung
PM
–
10.02.2022
DGB/Tofotografie/colourbox.com
Heute befasst sich eine Anhörung im Haushalts- und Finanzausschuss mit verschiedenen Gesetzesvorlagen, die den öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen betreffen. Dazu erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: „Wir begrüßen es, dass die Landesregierung zum Jahresbeginn das Gespräch mit den Gewerkschaften gesucht hat und es gelungen ist, das Tarifergebnis im öffentlichen Dienst 1:1 auf die Beamtinnen und Beamten in Nordrhein-Westfalen zu übertragen."
Zur Pressemeldung
PM
–
01.02.2022
DGB/Jakub Jirsak/123RF.com
Anlässlich der heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen für den Monat Januar erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: „Es ist erfreulich, dass sich unser Arbeitsmarkt trotz Pandemie recht robust zeigt. Wir dürfen aber nicht aus dem Blick verlieren, dass es strukturelle Probleme gibt, die angegangen werden müssen."
Zur Pressemeldung
PM
–
05.01.2022
Das Tarifergebnis für den öffentlichen Dienst wird auf die Beamt*innen in Nordrhein-Westfalen, für den Zeitraum vom 1. Oktober 2021 bis 30.09.2023 zeit- und wirkungsgleich übertragen. Darauf haben sich heute bei einem Spitzengespräch die Gewerkschaften und die Landesregierung geeinigt.
Zur Pressemeldung
PM
–
03.12.2021
Thomas Range
Anja Weber ist soeben erneut zur Vorsitzenden des DGB NRW gewählt worden. Die Delegierten wählten sie mit 93 Prozent. Auch ihre Stellvertreterin Dr. Sabine Graf wurde erneut im Amt bestätigt, sie erhielt 86 Prozent.
Zur Pressemeldung
PM
–
09.11.2021
Die Vorsitzende des DGB NRW und die Vorsitzenden der acht Mitgliedsgewerkschaften haben sich in einem gemeinsamen offenen Brief an die Verhandlungsführer*innen der Arbeitsgruppe „Mobilität“ und die NRW-Parteivorsitzenden von SPD, Grünen und FDP gewandt. Darin fordern sie die Koalitionsparteien auf, Pläne für eine Zerschlagung der Deutschen Bahn fallenzulassen.
Zur Pressemeldung
PM
–
28.10.2021
Anlässlich der heute veröffentlichten Bilanz zum Ausbildungsmarkt hat Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, die Forderung nach einer Ausbildungsgarantie erneuert: „Von einem generellen Mangel an Bewerberinnen und Bewerbern kann keine Rede sein“, betont Anja Weber. Knapp 19.000 Jugendliche suchen laut Arbeitsagentur in NRW noch eine Ausbildung. Gut 11.000 Stellen sind noch unbesetzt."
Zur Pressemeldung
PM
–
27.10.2021
© gs1311 Fotolia.com
Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, erklärt zur heutigen Wahl des Ministerpräsidenten: „Wir gratulieren Hendrik Wüst zu seiner Wahl. Er übernimmt das Amt in einer Zeit voller Herausforderungen: Es gilt, den ökologischen und ökonomischen Wandel klug zu gestalten, unseren Industriestandort zu stärken und die Entstehung neuer, guter Arbeitsplätze zu fördern."
Zur Pressemeldung