PM
–
02.11.2022
DGB/Jakub Jirsak/123RF.com
"Die Lage am nordrhein-westfälischen Ausbildungsmarkt bleibt schwierig", kommentiert Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, die heute veröffentlichte Jahresbilanz der Arbeitsagenturen zum Ausbildungsmarkt. Nur auf den ersten Blick sei das Verhältnis von 114.640 Stellen für 105.286 Bewerber*innen ausgewogen, eigentlich sei der Bedarf an Ausbildungsplätzen wesentlich höher.
Zur Pressemeldung
PM
–
20.10.2022
© gs1311 Fotolia.com
Heute findet im NRW-Landtag die öffentliche Anhörung zum Nachtragshaushalt statt. Dazu erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: „Der vorgelegte Nachtragshaushalt der Landesregierung kann leider nicht überzeugen. Zwar werden einige im Koalitionsvertrag angekündigte Projekte angegangen, das reicht aber bei Weitem nicht aus, um den großen Herausforderungen gerecht zu werden, vor denen wir derzeit stehen."
Zur Pressemeldung
PM
–
07.10.2022
Am morgigen Samstag findet ein bundesweiter Aktionstag für bezahlbare Mieten statt. In Nordrhein-Westfalen organisiert der DGB mit weiteren Bündnispartnern mehrere Aktionen und Kundgebungen – zum Beispiel in Düsseldorf, Bochum, Neuss und Bonn.
Zur Pressemeldung
PM
–
04.10.2022
© gs1311 Fotolia.com
Seit 100 Tagen dümpelt die NRW-Landesregierung nun vor sich hin. Einige Projekte wurden mit dem Nachtragshaushalt angegangen, ein eigenes Profil ist bisher aber nicht erkennbar. Offensichtlich befindet sich Schwarz-Grün immer noch in der Findungs- und Orientierungsphase.
Zur Pressemeldung
PM
–
27.09.2022
Mit einem bundesweiten Aktionstag macht der DGB am morgigen Mittwoch auf die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns aufmerksam. Er steigt zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro je Stunde. Allein in Nordrhein-Westfalen werden morgen an rund 50 Bahnhöfen und Marktplätzen DGB-Kolleginnen und Kollegen unterwegs sein und Informationsmaterialien an die Bevölkerung verteilen. Die Vorsitzende des DGB NRW, Anja Weber, wird an der Verteilaktion in Duisburg teilnehmen.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.09.2022
Der DGB NRW und die Freie Wohlfahrtspflege NRW machen sich für eine Ausbildungsgarantie für alle Jugendlichen stark. Diese Botschaft geht heute von einer gemeinsamen Fachtagung in Gelsenkirchen aus.
Zur Pressemeldung
PM
–
31.08.2022
DGB NRW
Zur heutigen Regierungserklärung von Ministerpräsident Hendrik Wüst erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: „Ministerpräsident Hendrik Wüst liegt richtig, wenn er von der Bundesregierung ein drittes Entlastungspaket fordert. Falsch liegt er allerdings damit, dass Nordrhein-Westfalen einfach die Hände in den Schoß legen und nach Berlin zeigen kann."
Zur Pressemeldung
PM
–
31.08.2022
CC0
Jährlich erinnern die Gewerkschaften am 1. September daran, dass es dieser Tag war, an dem Nazi-Deutschland mit seinem Überfall auf Polen 1939 den Zweiten Weltkrieg entfacht hat. Zum morgigen Antikriegstag erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: „Nie wieder Krieg – das ist und bleibt die Grundüberzeugung des DGB und unserer Mitgliedsgewerkschaften."
Zur Pressemeldung
PM
–
28.06.2022
DGB NRW
Der DGB NRW gratuliert Hendrik Wüst zur Wahl des Ministerpräsidenten. Es liegt nun in seiner Hand, die neue Regierungskoalition klug zu führen und entstehende Reibungen in konstruktives Regierungshandeln zu übersetzen.
Zur Pressemeldung