PM
–
07.10.2021
Wahl einer/s neuen Vorsitzenden
DGB NRW
Wir laden Sie herzlich zur 22. Ordentlichen Bezirkskonferenz des DGB NRW ein. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung steht die Wahl einer/s neuen Vorsitzenden des DGB NRW. Von den nordrhein-westfälischen Gewerkschaften vorgeschlagen und vom DGB-Bundesvorstand nominiert ist Anja Weber.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.10.2021
DGB/Livio Monti/123rf.com
Wir begrüßen, dass die Landesregierung den integrationspolitischen Konsens fortführen und ein Gesetz auf den Weg bringen will, das von allen demokratischen Fraktionen getragen wird. Nach neun Jahren ist es höchste Zeit, das Integrationsgesetz zu überarbeiten und gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzugehen. Integration und Teilhabe gelingen dann, wenn sie von einer breiten Mehrheit unterstützt und tagtäglich gelebt werden: Im Bildungssystem, in der Arbeitswelt und im Alltagsleben zeigt sich, dass Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte in Frieden, Solidarität und Respekt zusammen leben und unsere Gesellschaft voranbringen wollen.
Zur Pressemeldung
PM
–
22.09.2021
DGB NRW
Im Rahmen einer Plakataktion vor dem Landtag haben die Vorsitzende des DGB NRW und Vertreter*innen der acht DGB-Gewerkschaften den Mitgliedern des Haushalts- und Finanzausschusses die gewerkschaftlichen Forderungen zum Landeshaushalt 2022 überreicht.
Zur Pressemeldung
PM
–
20.09.2021
DGB/Pop Nukoonrat/123rf.com
Am 22. September findet eine Klausurtagung des Haushalts- und Finanzausschusses im NRW-Landtag statt. Der DGB NRW und seine Mitgliedsgewerkschaften wollen diese Gelegenheit nutzen, um den Ausschuss-Mitgliedern der demokratischen Parteien unsere Forderungen für einen zukunftsfähigen und gerechten Landeshaushalt 2022 zu übergeben. Dazu ist eine kleine Aktion aller acht DGB-Gewerkschaften auf der Landtagswiese geplant, die in der Mittagspause der Klausurtagung stattfinden wird.
Zur Pressemeldung
PM
–
15.09.2021
DGB/Bjoern Wylezich/123rf.com
Kurz vor der Bundestagswahl findet unter dem Motto „ECHT GERECHT: Die gesetzliche Rente stärken!“ am Dienstag, 21. September, ein bundesweiter Aktionstag des DGB statt. Auch in Nordrhein-Westfalen werden Gewerkschafter*innen an zahlreichen Bahnhöfen und zentralen Plätzen präsent sein und Informationsmaterial und Give-aways verteilen.
Zur Pressemeldung
03.09.2021
Die DGB-Gewerkschaften in Nordrhein-Westfalen fordern alle Arbeitnehmer*innen auf: Macht von eurem Stimmrecht Gebrauch und bestimmt den politischen Kurs der nächsten Jahre mit. Es geht um viel, überlasst eine solch wichtige Entscheidung nicht den anderen. Die Programme der Parteien zeigen, dass zentrale Fragen sehr unterschiedlich be-antwortet werden. Es ist keineswegs egal, wer regiert!
Zur Pressemeldung
PM
–
30.08.2021
Am 1. September erinnern die Gewerkschaften daran, dass an diesem Tag im Jahr 1939 mit dem Überfall von Nazi-Deutschland auf Polen der Zweite Weltkrieg begann. Angesichts der Menschheitsverbrechen der Nazis trägt Deutschland eine besondere Verantwortung für den Frieden. Zum diesjährigen Antikriegstag erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
Zur Pressemeldung
PM
–
21.08.2021
DGB/nitsuki/123rf.com
Die Vorsitzende des DGB NRW, Anja Weber, hat heute auf dem Parteitag der Grünen NRW „neue Mehrheiten für eine neue Politik“ gefordert. Die Herausforderungen der Zukunft könnten nur in einem breiten gesellschaftlichen und parteiübergreifenden Konsens gelöst werden. „Die Flutkatastrophe, die verheerenden Waldbrände, die Corona-Pandemie und die tiefe soziale Spaltung unserer Gesellschaft machen deutlich: Wir müssen die soziale Frage und die ökologische Frage gleichermaßen berücksichtigen und Lösungen finden, die sozial, ökologisch und demokratisch sind.“
Zur Pressemeldung
PM
–
12.08.2021
DGB/Simone M. Neumann
Anlässlich der heute veröffentlichten Studie des Instituts für Höhere Studien (Wien) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hat Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, die Forderung nach einer Ausbildungsgarantie erneuert:
Die Studie bestätigt, was der DGB NRW schon lange fordert: Wir brauchen dringend eine Ausbildungsgarantie.
Zur Pressemeldung