PM
–
24.11.2022
CC BY-SA gaelx
„Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter“, erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, der am morgigen Freitag stattfindet. „Zuerst denken wir natürlich an die mutigen Frauen im Iran, die auf die Straße gehen und für ihre Rechte kämpfen – und das, obwohl es für sie lebensgefährlich ist. Dieser Mut verdient unsere Unterstützung und unseren tiefen Respekt.“
Zur Pressemeldung
PM
–
17.11.2022
Obwohl das Haushaltsvolumen auf 104,7 Milliarden Euro wächst, bleiben zentrale Zukunftsthemen deutlich unterfinanziert. Die Ausgaben für Bildung, Personal und mittelfristige Investitionen steigen weitaus weniger stark als der Haushalt insgesamt.
Zur Pressemeldung
PM
–
15.11.2022
DGB NRW
Anlässlich der heutigen Sachverständigenanhörung im Landtag zum Personalhaushalt 2023 erklärt Dr. Sabine Graf, stellvertretende Vorsitzende des DGB NRW: „Der Personalhaushalt legt offen, was Gewerkschaften schon lange sehen und fordern: Die Landesregierung muss dringend in die Zukunftsfestigkeit des öffentlichen Dienstes investieren. Wir brauchen schnell wirksame Maßnahmen, damit der öffentliche Dienst attraktiver und die Fachkräftelücke geschlossen wird. Andernfalls wird es bald kaum mehr gelingen, die staatlichen Kernaufgaben angemessen zu erfüllen."
Zur Pressemeldung
PM
–
14.11.2022
Zum Scheitern des Bürgergeldes im Bundesrat erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: „Es ist bedauerlich, dass Ministerpräsident Wüst nicht über seinen Schatten gesprungen ist und dafür gesorgt hat, dass NRW im Bundesrat dem Bürgergeld zustimmt."
Zur Pressemeldung
PM
–
03.11.2022
Das Verhalten der Unionsparteien und die Äußerungen von Ministerpräsident Wüst zum Bürgergeld sind inakzeptabel. Statt notwendiger Unterstützung wird eine Sozialneiddebatte vom Zaun gebrochen. Mit dem uralten und schon immer falschen Märchen von der sozialen Hängematte wird mitten in der Krise versucht, Beschäftigte und Arbeitslose gegeneinander auszuspielen. Das ist zynisch und sozial unverantwortlich.
Zur Pressemeldung
PM
–
02.11.2022
DGB/Jakub Jirsak/123RF.com
"Die Lage am nordrhein-westfälischen Ausbildungsmarkt bleibt schwierig", kommentiert Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, die heute veröffentlichte Jahresbilanz der Arbeitsagenturen zum Ausbildungsmarkt. Nur auf den ersten Blick sei das Verhältnis von 114.640 Stellen für 105.286 Bewerber*innen ausgewogen, eigentlich sei der Bedarf an Ausbildungsplätzen wesentlich höher.
Zur Pressemeldung
PM
–
20.10.2022
© gs1311 Fotolia.com
Heute findet im NRW-Landtag die öffentliche Anhörung zum Nachtragshaushalt statt. Dazu erklärt Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW: „Der vorgelegte Nachtragshaushalt der Landesregierung kann leider nicht überzeugen. Zwar werden einige im Koalitionsvertrag angekündigte Projekte angegangen, das reicht aber bei Weitem nicht aus, um den großen Herausforderungen gerecht zu werden, vor denen wir derzeit stehen."
Zur Pressemeldung
PM
–
07.10.2022
Am morgigen Samstag findet ein bundesweiter Aktionstag für bezahlbare Mieten statt. In Nordrhein-Westfalen organisiert der DGB mit weiteren Bündnispartnern mehrere Aktionen und Kundgebungen – zum Beispiel in Düsseldorf, Bochum, Neuss und Bonn.
Zur Pressemeldung
PM
–
04.10.2022
© gs1311 Fotolia.com
Seit 100 Tagen dümpelt die NRW-Landesregierung nun vor sich hin. Einige Projekte wurden mit dem Nachtragshaushalt angegangen, ein eigenes Profil ist bisher aber nicht erkennbar. Offensichtlich befindet sich Schwarz-Grün immer noch in der Findungs- und Orientierungsphase.
Zur Pressemeldung