PM
–
09.11.2021
Die Vorsitzende des DGB NRW und die Vorsitzenden der acht Mitgliedsgewerkschaften haben sich in einem gemeinsamen offenen Brief an die Verhandlungsführer*innen der Arbeitsgruppe „Mobilität“ und die NRW-Parteivorsitzenden von SPD, Grünen und FDP gewandt. Darin fordern sie die Koalitionsparteien auf, Pläne für eine Zerschlagung der Deutschen Bahn fallenzulassen.
Zur Pressemeldung
PM
–
28.10.2021
Anlässlich der heute veröffentlichten Bilanz zum Ausbildungsmarkt hat Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, die Forderung nach einer Ausbildungsgarantie erneuert: „Von einem generellen Mangel an Bewerberinnen und Bewerbern kann keine Rede sein“, betont Anja Weber. Knapp 19.000 Jugendliche suchen laut Arbeitsagentur in NRW noch eine Ausbildung. Gut 11.000 Stellen sind noch unbesetzt."
Zur Pressemeldung
PM
–
27.10.2021
© gs1311 Fotolia.com
Anja Weber, Vorsitzende des DGB NRW, erklärt zur heutigen Wahl des Ministerpräsidenten: „Wir gratulieren Hendrik Wüst zu seiner Wahl. Er übernimmt das Amt in einer Zeit voller Herausforderungen: Es gilt, den ökologischen und ökonomischen Wandel klug zu gestalten, unseren Industriestandort zu stärken und die Entstehung neuer, guter Arbeitsplätze zu fördern."
Zur Pressemeldung
PM
–
07.10.2021
Wahl einer/s neuen Vorsitzenden
DGB NRW
Wir laden Sie herzlich zur 22. Ordentlichen Bezirkskonferenz des DGB NRW ein. Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung steht die Wahl einer/s neuen Vorsitzenden des DGB NRW. Von den nordrhein-westfälischen Gewerkschaften vorgeschlagen und vom DGB-Bundesvorstand nominiert ist Anja Weber.
Zur Pressemeldung
PM
–
01.10.2021
DGB/Livio Monti/123rf.com
Wir begrüßen, dass die Landesregierung den integrationspolitischen Konsens fortführen und ein Gesetz auf den Weg bringen will, das von allen demokratischen Fraktionen getragen wird. Nach neun Jahren ist es höchste Zeit, das Integrationsgesetz zu überarbeiten und gemeinsam die aktuellen Herausforderungen anzugehen. Integration und Teilhabe gelingen dann, wenn sie von einer breiten Mehrheit unterstützt und tagtäglich gelebt werden: Im Bildungssystem, in der Arbeitswelt und im Alltagsleben zeigt sich, dass Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte in Frieden, Solidarität und Respekt zusammen leben und unsere Gesellschaft voranbringen wollen.
Zur Pressemeldung
PM
–
22.09.2021
DGB NRW
Im Rahmen einer Plakataktion vor dem Landtag haben die Vorsitzende des DGB NRW und Vertreter*innen der acht DGB-Gewerkschaften den Mitgliedern des Haushalts- und Finanzausschusses die gewerkschaftlichen Forderungen zum Landeshaushalt 2022 überreicht.
Zur Pressemeldung
PM
–
20.09.2021
DGB/Pop Nukoonrat/123rf.com
Am 22. September findet eine Klausurtagung des Haushalts- und Finanzausschusses im NRW-Landtag statt. Der DGB NRW und seine Mitgliedsgewerkschaften wollen diese Gelegenheit nutzen, um den Ausschuss-Mitgliedern der demokratischen Parteien unsere Forderungen für einen zukunftsfähigen und gerechten Landeshaushalt 2022 zu übergeben. Dazu ist eine kleine Aktion aller acht DGB-Gewerkschaften auf der Landtagswiese geplant, die in der Mittagspause der Klausurtagung stattfinden wird.
Zur Pressemeldung
PM
–
15.09.2021
DGB/Bjoern Wylezich/123rf.com
Kurz vor der Bundestagswahl findet unter dem Motto „ECHT GERECHT: Die gesetzliche Rente stärken!“ am Dienstag, 21. September, ein bundesweiter Aktionstag des DGB statt. Auch in Nordrhein-Westfalen werden Gewerkschafter*innen an zahlreichen Bahnhöfen und zentralen Plätzen präsent sein und Informationsmaterial und Give-aways verteilen.
Zur Pressemeldung
03.09.2021
Die DGB-Gewerkschaften in Nordrhein-Westfalen fordern alle Arbeitnehmer*innen auf: Macht von eurem Stimmrecht Gebrauch und bestimmt den politischen Kurs der nächsten Jahre mit. Es geht um viel, überlasst eine solch wichtige Entscheidung nicht den anderen. Die Programme der Parteien zeigen, dass zentrale Fragen sehr unterschiedlich be-antwortet werden. Es ist keineswegs egal, wer regiert!
Zur Pressemeldung