©MAIS
Aktuelle Studien gehen von derzeit einer Million Mobbingopfern in Deutschland aus. Dabei ist Mobbing nicht nur ein Problem für die Betroffenen. Durch Mobbing am Arbeitsplatz entstehen für unsere Volkswirtschaft geschätzte Kosten von 50 Millionen Euro.
Um den Betroffenen zu helfen, wurde auf Initiative des Arbeitsministeriums mit verschiedenen Partnern im Februar 2002 die MobbingLine NRW gegründet. Unter der Telefonnummer 0211/8371911 können Mobbingopfer, aber auch Führungskräfte und Arbeitgeber, montags bis donnerstags in der Zeit von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr anrufen und erhalten eine qualifizierte Beratung.
DGB NRW
Aktuell bin ich als Diplom Pädagogin bei der DAA OWL und bei der Arbeitsgeber-Arbeitsnehmer-Assistenz OWL e.V. tätig.
Ich möchte mit meiner Tätigkeit als Beraterin bei der MobbingLine NRW dazu beitragen, dass es auch zukünftig so eine zentrale Anlaufstation geben kann, wo Betroffene erste Hilfe bei Mobbing bekommen können. Bei meiner Tätigkeit kann ich meine Erfahrungen einsetzen um Menschen in scheinbar ausweglosen Situation wieder handlungsfähig zu machen. Gemeinsam erarbeiten wir am Telefon Perspektiven, wie Betroffene ihr Leben wieder aktiv gestalten und aus der Opferrolle kommen können.
DGB NRW
53225 Bonn, Goetheallee 3
Coach – Mediator – Seminarleiter
Wirkliches Mobbing hinterlässt grässliche Verletzungen und zerstört nachhaltig das Vertrauen. Mobbingbetroffene leiden und in der Realität bleiben Mobbingtäter und deren Co-Täter am Arbeitsplatz. Diese Ungerechtigkeit kann ich nicht ändern, möglicherweise das Leid von Mobbingbetroffenen lindern.
DGB NRW
Mediator
Probleme sollte man offen klären und nicht hinterrücks!
Hauptamtliche Referentin an einer IG Metall Bildungsstätte in folgenden Themenschwergebieten: Rhetorik und Verhandlungsführung, Mobbing, Mediation, Personalentwicklung, und Leiharbeit.
Mitarbeit seit 2004 bei der MobbingLine NRW