Der Beirat der Ruhr-Konferenz mit DGB, Unternehmen und Ruhrbischof Overbeck hat seine Arbeit aufgenommen. Der DGB will sich u.a. dafür einsetzen, dass Lösungen für die Entschuldung der Kommunen und gegen die soziale Spaltung entlang der A40 gefunden werden. Dafür braucht es Konzepte gegen Langzeitarbeitslosigkeit und die Förderung guter Arbeit.
Die Landesregierung will mit der Ruhr-Konferenz eine Struktur schaffen, um die Metropolregion Ruhr zu stärken. Sie soll Möglichkeiten der Zusammenarbeit bieten, um Ideen und Interessen aus allen Bereichen der Gesellschaft einzubringen.