Deutscher Gewerkschaftsbund

Internationaler Frauentag 2023: Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!

 

Nach wie vor sind Frauen auf dem Arbeitsmarkt nicht gleichberechtigt. Sie arbeiten deutlich weniger Stunden als Männer, gehen häufiger einem Minijob nach und bekommen im Schnitt erheblich weniger Gehalt. Viele Frauen würden gerne mehr arbeiten, fehlende Kinderbetreuung, schlechte Arbeitsbedingungen, veraltete Rollenbilder und ein überkommenes Steuersystem hindern sie aber daran. Dabei wird die Arbeitskraft von Frauen dringend gebraucht: In fast allen Branchen fehlt es an Fachkräften. Unter dem Motto „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!“ lädt der DGB rund um den Internationale Frauentag zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Wir machen deutlich: Politik und Arbeitgeber müssen alle Hürden aus dem Weg räumen, damit Frauen endlich den Anteil auf dem Arbeitsmarkt bekommen, den sie verdienen!

Impressionen der Veranstaltungen in NRW

Ver­an­stal­tun­gen in NRW zum In­ter­na­tio­na­len Frau­en­tag 2023

Aufruf zum Frauentag und Pressemitteilung

weitere Infos