Wir brauchen größere Anstrengungen, um die Tarifbindung in NRW zu stärken. Der DGB fordert schon lange ein Tariftreuegesetz für NRW, mit dem nur noch Betriebe öffentliche Aufträge erhalten, die nach Tarif bezahlen. Die Landesregierung hat uns vor über einem Jahr ein solches Gesetz zugesagt, es liegt aber noch immer nicht auf dem Tisch. Unsere Anforderungen an ein Tariftreuegesetz NRW haben wir klar formuliert: Damit es Wirkung entfaltet, muss es erstens Aufträge des Landes und der Kommunen gleichermaßen umfassen, zweitens ab einem Auftragsvolumen von 25.000 Euro gelten und drittens wirksam kontrolliert werden. Kurzum: Wir brauchen ein Tariftreuegesetz für NRW, das wirkt!
Mit einer Aktion vor dem Landtag haben wir - gemeinsam mit unseren acht Mitgliedsgewerkschaften - unserer Forderung nach einem wirksamen Tariftreuegesetz Nachdruck verliehen und NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann 7.000 unterschriebene Postkarten überreicht, mit denen sich Bürger*innen aus NRW für ein Tariftreuegesetz stark machen.