DGB fordert Gewalthilfegesetz für Frauen

Datum

Dachzeile Petition

Der DGB unterstützt die Forderungen nach einem Gewalthilfegesetz; die stellvertretende DGB-Vorsitzende Elke Hannack gehört zu den Erstunterzeichnenden der Petition: 

„Die starke Zunahme häuslicher Gewalt erschreckt. Die politischen Herausforderungen bei der Bekämpfung von Gewalt an Frauen müssen ohne Verzögerung angegangen werden. Umso wichtiger ist es, dass die Ampelkoalition die Istanbul-Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt jetzt vollständig umsetzt und die Finanzierung des Hilfesystems sichert. Der DGB fordert seit Jahren, dass die Bundesregierung für Hilfsangebote wie Frauenhäuser bundesweit eine gesicherte Finanzierung und eine bessere Ausstattung sicherstellt. Darüber hinaus muss es einen Rechtsanspruch der Opfer auf sofortigen Schutz geben. Dafür müssen endlich verbindliche Regelungen her, die Gewähr bieten für eine bedarfsgerechte Unterstützung bundesweit. Schließlich sind Regelungen notwendig, die den Lebensunterhalt für von Gewalt betroffene Menschen für die Zeit ihrer Unterbringung in einer Schutzeinrichtung sicherstellen, und zwar unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus. Die Bundesregierung muss das versprochene Gewalthilfegesetz jetzt auf den Weg bringen! Denn ein Leben frei von Gewalt ist ein Menschenrecht und keine feministische Utopie.“

Hiermit bitten wir euch, die Petition zu unterstützen.

zurück